Starke Teamleistung bringt Auswärtssieg in Berlin

Allgemein | 19. Oktober 2024

Berlin Braves – EN Baskets Schwelm 86:98 (14:25, 38:52, 59:73)

Zur ungewohnten Zeit 15:00 Uhr startete Falk Möller mit einer neuen Starting Five. Kapitän Chris Frazier rückte für Jonathan Almstedt in die Formation. Möller reagierte damit auf die kleine Aufstellung der Berliner. Marc Klesper und Michail Margartis können verletzungsbedingt nicht mitspielen.

Majok Gum gewinnt den Sprungball und Robert Merz sorgt für die erste Führung. Die Baskets können sich in den ersten Minuten leicht absetzen.

10:3 steht es nach 5 Minuten für unsere Blau-Gelben. Und es geht munter weiter. Frazier erhöht mit seinem zweiten Dreier auf 21:10. Auch Jhonny Amstedt fügt sich sehr gut ein, Marius Stoll führt souverän Regie. Nach dem ersten Viertel steht es 25:14 für unsere Baskets. So kann es weitergehen.

Leider aber nicht, noch nicht. Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten zwingen Coach Falk Möller beim 28:22 zur ersten Auszeit. Die fruchtet. Ein Wechsel in der Verteidigung bringt Berlin aus dem Rhythmus und die EN Baskets gehen nach Stoll-Dreier mit 38:27 in eine Berliner Auszeit Mitte des zweiten Viertels. Es geht munter weiter und unsere Jungs führen mit 52:38 zur Halbzeit.

Das dritte Viertel geht zu Beginn hin und her, doch auch die Berliner können von leichten Baskets-Fehlern nicht profitieren. Mitte des Viertels führen unsere Blau-Gelben mit 60:45 - Auszeit. Ein zerfahrenes Viertel geht mit 73:59 für die Baskets zu Ende.

Noch 10 Minuten durchhalten. Es beginnt wild auf beiden Seiten. Bei 76:64 bittet Falk Möller zur Auszeit. Es sind noch 8 Minuten. Dreier Berlin und es sind nur noch 9 Punkte, erstmals seit langer Zeit einstellig. Doch Marius Stoll und Jan Bergen erhöhen per Dreier wieder auf 82:67 - Auszeit Berlin. Die Baskets können die Braves aber weiterhin auf Distanz halten. Am Ende heisst es nach einer sehr starken Teamleistung 98:86 für die EN Baskets. Mit einer 7-Spieler-Rotation klar in Berlin zu gewinnen, ist schon richtig gut.

Entsprechend zufrieden war auch Head-Coach Falk Möller: "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben unseren Gameplan sehr gut umgesetzt. Ab Montag werden wir uns dann auf Essen vorbereiten - sie sind das aktuell stärkste Team."

Karafillidis, Gum 7 (9 Rebounds), Stoll 17, Merz 22, Hornscheidt 16, Bergen 13, Almstedt 7, Frazier 17.

Foto: Jens Pommerenke

Am nächsten Samstag um 19:30 Uhr geht es weiter. Dann sind die ETB Miners aus Essen zum ersten NRW-Derby zu Gast. Tickets gibt es hier: Ticketshop







logo

Wilson Banner



Main Partner