Starke Leistung bringt ersten Sieg im ersten Spiel in Itzehoe

Allgemein | 27. September 2025

Die neue Saison 2025/26 begann für die EN Baskets im hohen Norden bei den Itzehoe Eagles.

Doch die schlechte Nachricht vorweg: Robert Merz trat die Reise nicht mit an, da er noch immer verletzt pausieren muss.

Somit schickte Falk Möller mit Marius Stoll, Ex-Eagle Erik Nyberg, Zyon Patterson, Fabian Reichstadt und Arthur Noba seine starting-five aufs Feld.

Die Baskets starten gut ins Spiel, gehen konzentriert zu Werke. 5:9 nach vier Minuten. Doch bereits das zweite Foul von Zyon Patterson. Das erste Viertel bleibt jedoch eng und kein Team kann sich absetzen. 14:16 heißt es für die Blau-Gelben.

Die Gastgeber starten stark ins zweite Viertel, haben direkt einen 5:0-Lauf zum 19:16. Patterson und Noba drehen die Partie, die EN Baskets sind wieder vorne-21:22. Auszeit Itzehoe. Den Vorsprung können die Gäste bis zur Pause halten. Einzig die Rebounds (Itzehoe hat schon 12 offensive) und schwache Quoten von der Dreipunktelinie machen Sorgen.

Die Gastgeber starten mit einem Dreier, doch Reichstadt mit zwei Dunks sowie Noba und Stoll auf der anderen Seite, es heißt 36:43. Unsere Blau-Gelben geben weiter Gas, setzen sich zur Viertelpause ab und führen mit 43:54. die bislang höchste Führung. Doch noch sind 10 Minuten zu spielen.

Auch im Schlussviertel sind die Baskets am wieder Drücker. 46:61 nach vier Minuten. Doch zwei Ballverluste bringen die Norddeutschen wieder auf 50:61 heran. Auszeit. Zonenverteidigung der Itzehoer, doch Patterson trifft einen ganz wichtigen Dreier. 50:64, noch fünf Minuten. 7:1-Lauf der Gastgeber und es sind nur noch 8 Punkte Vorsprung. Auszeit EN Baskets. Drei Minuten. Nun kommen die Nerven ins Spiel, nur noch 59:65, 90 Sekunden. Nervenschlacht. Beim 61:65 mit noch 16 Sekunden macht ausgerechnet Ex-Eagle Erik Nyberg für seine Baskets den Deckel drauf. Am Ende heißt es 64:69 für unsere EN Baskets.

Eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung bringt im ersten Spiel den ersten Sieg!

Ein glücklicher Head-Coach Falk Möller: „Ich bin sehr zufrieden mit unserem Spiel. Besonders die Verteidigung war heute stark. Wir werden kommende Woche weiter hart trainieren und freuen uns jetzt auf das erste Heimspiel am Freitag gegen Rhöndorf.“

Zajic, Reichstadt 10 (12 Rebounds), Urspruch, Patterson 20, Stoll 5 (7 Assists, 7 Rebounds), Knörig 3, Noba 10, Nyberg 5, Gustrau 6, Klesper 10.

Am kommenden Freitag, den 3. Oktober 2025 steht dann das erste Heimspiel gegen die Dragon Rhöndorf an. Tickets gibt’s hier: Ticketshop

Foto: @schoen_achtsam







logo

Wilson Banner

Wilson Banner