Am kommenden Samstag steigt für die EN Baskets das letzte Spiel des Jahres 2024.
Das Möller-Team ist bei den SBB Baskets Wolmirstedt zu Gast. Tipp-Off ist um 15:00 Uhr in der Halle der Freundschaft.
Das in der Nähe Magdeburgs gelegene Wolmirstedt ist seit vielen Jahren ein sehr schwieriger Gegner. Besonders zu Hause sind die SBB Baskets stark. Das mussten auch die einzig vor uns platzierten Leverkusener und Iserlohner spüren, die dort ohne Punkte blieben.
Dass die Wolmirstedter aber auch zwei verschiedene Gesichter haben, zeigen zum Beispiel die Niederlagen gegen die BSW Sixers (die wir am letzten Spieltag klar besiegen konnten) und den Vorletzten Itzehoe.
Welches dieser Gesichter der Gastgeber am kommenden Samstag zeigt, können die EN Baskets nur bedingt beeinflussen, müssen versuchen, ihren Gameplan durchzuziehen.
Leicht wird das sicherlich nicht, weiss auch Head-Coach Falk Möller: "Wolmirstedt gehört seit einigen Jahren zu den Topteams der Liga, mit einem sehr tief- und topbesetzten Kader. In der Vergangenheit haben wir uns schwer getan, wollen jedoch versuchen, sie so lange wie möglich zu ärgern."
Dauerbrenner Martin Bogdanov führt in dieser Saison sein Team im Scoring mit über 13 Punkten und 7 Assists an. Ihm folgt der 2,11m große Litauer Modestas Paulaukas mit knapp 13 Punkten und 9 Rebounds. Aber auch der Amerikaner Derreck Brooks, Bill Borekambi oder auch Fabien Kondo scoren stabil für die SBB Baskets und zeigen, wie tief der Kader mit Qualität besetzt ist.
Das Spiel übertragen die SBB Baskets im Livestream.
Foto: @schoen_achtsam