EN Baskets verlieren Overtime-Krimi in Itzehoe

Allgemein | 15. März 2025

Itzehoe Eagles - EN Baskets Schwelm 104:99 (19:19, 41:50, 65:65, 88:88) n.V.

Erstmals seit November gab es eine Trainingswoche mit 10 Spielern und das Team reiste bereits gestern nach Itzehoe. Es war also angerichtet, den nächsten Sieg auf dem Weg in die Play-Offs einzufahren.

Falk Möller begann mit Jakob Szkutta, Chris Frazier, Robert Merz, Majok Gum und Jonathan Almstedt.

Beide Teams starten gut in die Partie. Mitte des ersten Viertels können sich die EN Baskets absetzen und zwingen Itzehoe beim Stand von 9:17 zur ersten Auszeit. Itzehoe stell auf Zonenverteidigung um. Diese zeigt ihre Wirkung. 19:19 heißt es nach den ersten zehn Minuten.

Itzehoe startet stark mit einem 5:0-Lauf, Auszeit Baskets. Das Spiel dreht sich. Die Baskets fangen sich aber wieder: gute Zonen-Verteidigung, gute Ballbewegung vorne, gute Würfe von Frazier und es steht Mitte des Viertels 32:30 für die Gäste. Die Baskets setzen sich wieder weiter ab. 36:46, noch zwei Minuten. Halbzeitstand 41:50.

Das dritte Viertel beginnt von beiden Seiten auf Augenhöhe. Es geht hin und her. Doch Mitte des Viertels kommen die Eagles durch zwei Dreier von Ex-Basket Cikara auf 54:57 heran. Auszeit EN Baskets. Die verpufft, Itzehoe dreht das Spiel und geht wieder in Führung. Die Blau-Gelben gleichen wieder aus, 65:65 nach dem dritten Viertel.

Jetzt zählt es. Die Baskets starten mit einem Ballverlust, doch fangen sich wieder, gehen nach Dreiern von Jakob Szkutta und Jonathan Almstedt in Führung. 76:78 noch vier Minuten der Zwischenstand. 81:82 eine Minute später. ein Krimi. Es geht um jeden Punkt. Nyberg gleicht mit einem wilden Dreier aus. 88:88. Verlängerung.

Die Verlängerung war spannend, es ging immer hin und her. 90 Sekunden vor dem Ende führen die Eagles 99:96. Es geht weiter um jeden Punkt. Die Eagles haben am Ende das Glück auf ihrer Seite und gewinnen mit 104:99.

Head-Coach Falk Möller: „Wir hätten das Spiel in der regulären Spielzeit gewinnen müssen, hatten es mehrfach unter Kontrolle. Jetzt müssen wir nächste Woche Zuhause gegen Stahnsdorf punkten.“

Für die EN Baskets wird es nun für die Play-Offs immer enger. Am nächsten Samstag gegen es in der Schwelm ArENa gehen die TKS49ers weiter.

Karafillidis, Gum 13, Merz 21, Hornscheidt 7, Bergen 2, Almstedt 15, Margaritis 2, Szkutta 15, Frazier 24, Klesper.

Foto: Jens Pommerenke







logo

Wilson Banner



Main Partner