BSW Sixers - EN Baskets Schwelm 77:70 (15:14, 34:30, 57:43)
Das erste von drei Endspielen um die letzten Play-Off-Plätze fand beim Fünftplatzierten BSW Sixers in Sandersdorf statt.
Falk Möller schickte Jakob Szkutta, Chris Frazier, Robert Merz, Majok Gum und Jonathan Almstedt ins Rennen. Holpriger Start auf beiden Seiten, geht es doch für beide Teams um viel. Beim Stand von 8:3 bittet Möller zur ersten Auszeit. Weiterhin viel Sand im Getriebe beider Teams, doch die Blau-Gelben kommen heran. 15:14 nach zehn Minuten.
Auch das zweite Viertel ist zerfahren. Mit einem Frazier-Dreier gibt es die erste Baskets-Führung mit 19:18. Es geht nun hin und her. 25:25 noch gute drei Minuten. Durch unnötige Ballverluste geraten die Baskets in Rückstand, denn wir bis zur Pause nicht aufholen können. 34:30 zur Halbzeit. 3 von 14 Dreiern bei den Gästen machen den Unterschied aus.
Das dritte Viertel beginnt mit starken Angriffen der Sixers. Die Baskets treffen nach wie vor nicht von außen. Auszeit beim Stand von 43:32. Leider keine Besserung, die nächste Auszeit beim 51:36. Noch knappe drei Minuten zu spielen. Fehlwürfe und Ballverluste lassen die Baskets nicht herankommen. 57:43 nach dem dritten Viertel.
Die Gastgeber können auch im Schlußviertel die Führung halten. Nach einem Szkutta-Dreier müssen die Sixers beim Stand von 62:51 die Auszeit nehmen. geht da noch was? Zwischenstand 69:59 und noch drei Minuten. Die Sixers werden nervös, die Baskets kommen heran. 74:70, noch eine knappe Minute zu spielen. Die Wende gelingt aber leider nicht mehr. Am Ende heißt es 77:70 für die BSW Sixers.
Head-Coach Falk Möller: „Wir sind alle enttäuscht, dass wir heute den so wichtigen Sieg nicht holen konnten. Aber noch ist die Saison nicht vorbei. Es gibt noch viele Konstellationen, die möglich sind. doch dafür müssen wir gewinnen und schauen, was in anderen Hallen passiert.“
Für die EN Baskets heißt es nun, mindestens eins der beiden letzten Spiele zu gewinnen, wenn man die Play-Offs erreichen will. Dazu brauchen wir noch Schützenhilfe anderer Teams gegen unsere Konkurrenten.
Gum 8, Merz 8, Hornscheidt 11, Bergen 6, Almstedt 15, Margaritis 3, Szkutta 5, Frazier 8, Klesper 6.
Vielen Dank an die mitgereisten Baskets-Fans.
Am kommenden Samstag, den 5. April kommt es dann zu Derby gegen die Bayer Giants Leverkusen. Tickets gibt’s hier: Ticketshop