EN Baskets schnuppern lange an der Sensation

Allgemein | 4. Februar 2023

Die EN Baskets verlieren das Heimspiel gegen LOK Bernau mit 59:69!

Eine Formation aus Ziring, Merz, Behr, Oldham Jr und Boutte begann die Partie offensiv vielversprechend. Defensiv konnte das Bernauer Teamplay allerdings nicht gestoppt werden, sodass Möller nach fünf Minuten und 13 Punkten für die LOK zur ersten Auszeit bat. Die Auszeit fruchtete, denn die Verteidigung arbeitete nun aggressiver und vor allem unterm Korb besser. Offensiv wurden Lösungen hauptsächlich beim Zug zum Korb gefunden.

Im zweiten Viertel entwickelte sich ein sehr wildes Spiel. Beide Teams versuchten schnell zu spielen und verursachten dabei vermehrt Turnover. Beide Teams arbeiteten sich aneinander ab, sodass sich folgerichtig keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Eine 36:32 Halbzeitführung spiegelte den Spielverlauf und ein Duell auf Augenhöhe wider.

Die Offensivprobleme blieben den Blau-Gelben auch zu Beginn der zweiten Hälfte treu. Einzig Robert Merz mit zwei hervorragenden Anspielen konnte Offense kreieren. Die Gäste hielten den Rückstand mit Offensivrebounds, zu diesem Zeitpunkt elf an der Zahl und Freiwürfen in einem überschaubaren Rahmen. Vor allem US-Amerikaner Small sorgte für Unordnung in der sonst stabilen Schwelmer Zonenverteidigung. Die Wurfquoten sanken auf beiden Seiten weiter rapide bis zum Schlussviertel. Gerade einmal 33% aus dem Feld und 26% von der Dreierlinie waren die Quoten nach dem dritten Viertel. Die gute Team-Defense war ursächlich für ein trotz allem offenes Spiel vor Anbruch der letzten zehn Minuten.

Im Schlussabschnitt setzte sich der Trend weiter fort. Nur ein Punkt erzielten die EN Baskets bis zur Mitte des Viertels, während die LOK, angeführt von Point Guard Kameric, den Vorsprung zum ersten Mal auf über zehn Punkte erhöhen konnten. Den Gästen gelang es aber nicht, den Sack zuzumachen und die Schwelmer verloren nicht den Glauben an die Überraschung. In dieser Phase dominierte Josh Boutte die Bretter und punktete selbst am Korb. In den letzten zwei Minuten verließ das Wurfglück dann erneut die Spieler und freie Dreier, sowie Fehler an der Freiwurflinie verhinderten das mögliche Comeback. Isiah Small hingegen machte von der Freiwurflinie weniger Fehler und den Deckel auf die Partie.

Falk Möller sagt Folgendes zur Heimniederlage: „Ich bin zufrieden mit dem Spiel und vor allem unserer Defense. Wir wollten das Tempo kontrollieren, weil Bernau sonst jeden Gegner abschießen kann. Das ganze Spiel über haben wir unsere Würfe, die zum Teil sehr offen waren, nicht getroffen. Im vierten Viertel ging uns dann auch etwas die Puste aus. Die zehn Punkte Unterschied sind dann auch zu hoch meiner Meinung nach. Sollten wir nächste Woche Sonntag so in Wedel auftreten, bin ich optimistisch.“

Oldham Jr.: 10P u. 5R / Ziring: 7P / Merz: 8P u. 4R / Hornscheidt: 2P / Flaa: 5P / Behr: 13P u. 5R / Frazier: 0P u. 4A / Boutte: 14P u. 19R / Eichler: 0P







logo

Wilson Banner



Main Partner