EN Baskets Schwelm - Bayer Giants Leverkusen 64:82 (9:26, 25:53, 39:67)
Es war angerichtet: 1.200 Zuschauer, darunter auch viele Leverkusener Fans, kamen in die Schwelm ArENa. Die Gäste aus Leverkusen starteten wie man es von einem Spitzenteam erwartet. Starke Verteidigung, gut herausgespielte Angriffe. Die EN Baskets liefen von Beginn an hinterher. Man tat sich sehr schwer. So stand es dann auch 9:26 nach dem ersten Viertel.
Das zweite Viertel ging dann aus Baskets-Sicht leider so weiter. Die Leverkusener stellten weiterhin klar, dass sie das dominierende Team in dieser Saison sind. Bayer-Coach Michael Koch wechselte munter durch, ohne dass ein Bruch ins Spiel kam. 25:53 stand es nach zwanzig Minuten.
In Halbzeit zwei kamen die EN Baskets dann ein wenig besser ins Spiel und konnten das dritte Viertel ausgeglichen gestalten. Das Schlussviertel konnten die Baskets sogar mit 25:15 für sich entscheiden. Doch der Abstand war zu groß, um das Spiel drehen zu können. Die Gäste aus Leverkusen stellten insgesamt klar, dass es ein Klassenunterschied war. Das Team ist zum Aufstieg in die ProA zusammengestellt und das sah heute jeder deutlich.
Head-Coach Falk Möller: "Man hat den Klassenunterschied heute deutlich gesehen. Wir werden nun alles versuchen, nächsten Samstag in Paderborn zu gewinnen und werden dann schauen, was unsere punktgleichen Konkurrenten gemacht haben."
Gum 4, Merz 12, Hornscheidt 13, Bergen 2, Almstedt 11, Margaritis 4, Osei, Szkutta 7, Frazier 11, Klesper.
Die Situation um eine Play-Off-Qualifikation sieht nun so aus, dass wir auf jeden Fall gewinnen müssen. Gleichzeitig müssen wir auf Niederlagen von Essen, Wedel (spielen am Sonntag noch) oder Berlin hoffen.
Foto: @record_cut_produced