ETB Miners – EN Baskets Schwelm 68:65 (19:9, 39:28, 58:47)
Die schlechte Nachricht kam zuerst. Erik Nyberg verletzte sich beim Heimsieg gegen Rhöndorf und musste wie auch Robert Merz zusehen.
Zudem laboriert Lennart Urspruch an einer starken Grippe.
Die EN Baskets konnten den Schwung vom letzten Freitag leider nicht mitnehmen und lagen früh gegen starke Essener zurück. Fehler in der Verteidigung und Einzelaktionen in der Offensive prägten die erste Halbzeit, die die Gastgeber klar für sich entscheiden konnten.
In Halbzeit zwei kamen die Blau-Gelben aber besser in Fahrt und konnten den Abstand verkürzen, doch Essen wehrte sich und es ging mit einem 11-Punkte-Rückstand in das letzte Viertel.
Angefeuert von vielen lautstarken Baskets-Fans kämpften sich die EN Baskets Punkt um Punkt heran. Kurz vor dem Ende waren es nach einem 10:0-Lauf nur fünf Punkte, 66:61.
Doch am Ende war die Hypothek aus der ersten Halbzeit zu groß. Der letzte Baskets-Dreier verfehlt sein Ziel und Essen gewinnt am Ende knapp mit 68:65.
Head-Coach Falk Möller: „Wir sind schlecht ins Spiel gekommen und mussten immer hinterher laufen. Das kostet viel Kraft. Im letzten Viertel haben wir eine tolle Moral bewiesen, aber es hat dann nicht mehr gereicht.“
Am kommenden Samstag, den 11.10.25 um 19:30 Uhr steht dann das nächste Heimspiel gegen die Seawolves Academy Rostock mit unserem ehemaligen Kapitän Chris Frazier an.
Foto: Michael Gustrau
O-Ton vor dem Spiel gegen die ETB Miners
Schwierige Aufgabe in Essen steht anWeniger als 48 Stunden nach dem Heimspiel gegen die Dragons Rhöndorf müssen die EN Baskets wieder auswärts antreten.
Die Anreise ist diesmal kurz, es geht zu den ETB Miners in Essen.
Am Sonntag, den 05.10.2025 ist um 16:00 Uhr Tipp-Off in der Sporthalle Am Hallo.
Beide NRW-Teams sind mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Während die Gastgeber sich jeweils klar gegen die BSW Sixers (94:74) und bei RASTA Vechta II (95:77) durchsetzen konnten, siegten die EN Baskets in Itzehoe und gestern zuhause gegen die Dragons Rhöndorf.
Die Essener, die in der letzten Saison sensationell als Aufsteiger direkt das Halbfinale erreicht haben, sind der Favorit in der Partie.
Bei den klaren Siegen waren gleich fünf Akteure im zweistelligen Scoringbereich. Tyrese Lane 16 Punkte und 8,5 Assists, Mychael Paulo 18, Marc Friederici 12, Jonathan Almstedt 14 und Niclas Sperber 14 taten sich hier besonders hervor.
Ein Wiedersehen gibt es mit unserem letztjährigen Center Jonathan Almstedt, der ich den Essenern angeschlossen hat.
Head-Coach Falk Möller: „Essen hat auch diese Saison wieder einen Top-Kader, sie werden sicherlich oben mitspielen. Wir wollen uns als Team weiterentwickeln und wenn wir aggressiv und clever verteidigen, können wir das Spiel vielleicht offen gestalten.“
Unsere Blau-Gelben müssen sich also mächtig strecken und Vollgas geben, um dieses Derby zu gewinnen.
Das Spiel wird im Livestream gezeigt: LIVESTREAM
Foto: Michael Gustrau
Pressekonferenz nach dem Spiel gegen die Dragons Rhöndorf
O-Ton nach dem Spiel gegen die Dragons Rhöndorf Start-Ziel-Sieg für EN BasketsEN Baskets Schwelm – Dragons Rhöndorf 80:74 (19:11, 38:35, 58:51)
Ohne den weiterhin verletzten Robert Merz starteten die EN Baskets furios ins erste Heimspiel der Saison.
Zyon Patterson eröffnete das Spiel mit einem spektakulären Dunk. Nach wenigen Minuten stand es bereits 12:3. Doch die Gäste wurden wach uns konnten das Spiel fortan offener gestalten. Punkt um Punkt kämpften sie sich heran.
Im gesamten weiteren Spiel waren es immer die EN Baskets, die ein wenig davonziehen konnten, 14 Punkte war der höchste Vorsprung im letzten Viertel.
Doch die Dragons kamen noch einmal auf vier Punkte heran. Immer wieder punkteten Dyson-Harris und Mejias. Am Ende war es ein verdienter Start-Ziel-Sieg der Blau-Gelben. Die 1.100 Zuschauer waren begeistert.
Auch Head-Coach Falk Möller war zufrieden: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben wieder ganz ordentlich verteidigt, auch wenn es in der Offensive immer wieder mal hakt. Jetzt müssen wir schnell regenerieren, da wir bereits am Sonntag Nachmittag wieder spielen.“
Zajic 2, Reichstadt 8 (12 Rebounds), Patterson 21, Stoll 7 (8 Assists), Knörig 8, Noba, Nyberg 14, Gustrau 5, Klesper 15.
Foto: EN Baskets
O-Ton vor dem Spiel gegen die Dragons Rhöndorf
Dragons Rhöndorf zu Gast beim ersten HeimspielAm kommenden Freitag steigt nun das erste Heimspiel der neuen Saison 2025/26.
Zu Gast sind alte Bekannte, die Dragons Rhöndorf, die in dieser Saison wieder in die ProB Nord eingruppiert sind.
Die Rheinländer haben ihre Partnerschaft mit dem benachbarten Erstligisten Telekom Baskets Bonn verstärkt und sind das Farmteam des BBL-Teams mit einer starken Mischung aus Top-Talenten und erfahrenen Spielern.
Am ersten Spieltag konnten die Rhöndorfer wie unsere EN Baskets mit einem Sieg in die Saison starten. Die Dragons bezwangen den SC Rist Wedel klar mit 82:67.
Bei diesem Sieg stachen besonders der Amerikaner Juhwan Harris-Dyson, Youngster Dusan Ilic und Kenan Reinhart sowie Benjamin Sadikovic heraus.
Der Ex-EN Baskets-Spieler Daniel Mayr gehört auch zum Aufgebot, doch Daniel riss sich kurz vor dem ersten Spieltag die Achillessehne. Gute Besserung an Daniel!
Für die Blau-Gelben wird es darauf ankommen, so stark zu verteidigen, wie sie es beim Auswärtssieg in Itzehoe gemacht haben. Mit der Unterstützung der heimischen Fans ist ein Heimsieg möglich. Ob der verletzte Robert Merz schon wieder mit an Bord ist, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Head-Coach Falk Möller vor dem ersten Heimspiel der EN Baskets: „Rhöndorf hat nach der vergangenen Saison einen großen Umbruch gehabt und eine junge Mannschaft mit einigen erfahrenen Spielern zusammengestellt. Wir müssen in der Verteidigung hellwach sein und im Angriff als Team spielen, um den ersten Heimsieg zu holen.“
Tickets für das erste Heimspiel gibt es in unserem Ticketshop
Foto: @schoen_achtsam
O-Ton nach dem Spiel gegen die Itzehoe Eagles