Itzehoe Eagles – EN Baskets Schwelm 104:99 (19:19, 41:50, 65:65, 88:88) n.V.
Erstmals seit November gab es eine Trainingswoche mit 10 Spielern und das Team reiste bereits gestern nach Itzehoe. Es war also angerichtet, den nächsten Sieg auf dem Weg in die Play-Offs einzufahren.
Falk Möller begann mit Jakob Szkutta, Chris Frazier, Robert Merz, Majok Gum und Jonathan Almstedt.
Beide Teams starten gut in die Partie. Mitte des ersten Viertels können sich die EN Baskets absetzen und zwingen Itzehoe beim Stand von 9:17 zur ersten Auszeit. Itzehoe stell auf Zonenverteidigung um. Diese zeigt ihre Wirkung. 19:19 heißt es nach den ersten zehn Minuten.
Itzehoe startet stark mit einem 5:0-Lauf, Auszeit Baskets. Das Spiel dreht sich. Die Baskets fangen sich aber wieder: gute Zonen-Verteidigung, gute Ballbewegung vorne, gute Würfe von Frazier und es steht Mitte des Viertels 32:30 für die Gäste. Die Baskets setzen sich wieder weiter ab. 36:46, noch zwei Minuten. Halbzeitstand 41:50.
Das dritte Viertel beginnt von beiden Seiten auf Augenhöhe. Es geht hin und her. Doch Mitte des Viertels kommen die Eagles durch zwei Dreier von Ex-Basket Cikara auf 54:57 heran. Auszeit EN Baskets. Die verpufft, Itzehoe dreht das Spiel und geht wieder in Führung. Die Blau-Gelben gleichen wieder aus, 65:65 nach dem dritten Viertel.
Jetzt zählt es. Die Baskets starten mit einem Ballverlust, doch fangen sich wieder, gehen nach Dreiern von Jakob Szkutta und Jonathan Almstedt in Führung. 76:78 noch vier Minuten der Zwischenstand. 81:82 eine Minute später. ein Krimi. Es geht um jeden Punkt. Nyberg gleicht mit einem wilden Dreier aus. 88:88. Verlängerung.
Die Verlängerung war spannend, es ging immer hin und her. 90 Sekunden vor dem Ende führen die Eagles 99:96. Es geht weiter um jeden Punkt. Die Eagles haben am Ende das Glück auf ihrer Seite und gewinnen mit 104:99.
Head-Coach Falk Möller: „Wir hätten das Spiel in der regulären Spielzeit gewinnen müssen, hatten es mehrfach unter Kontrolle. Jetzt müssen wir nächste Woche Zuhause gegen Stahnsdorf punkten.“
Für die EN Baskets wird es nun für die Play-Offs immer enger. Am nächsten Samstag gegen es in der Schwelm ArENa gehen die TKS49ers weiter.
Karafillidis, Gum 13, Merz 21, Hornscheidt 7, Bergen 2, Almstedt 15, Margaritis 2, Szkutta 15, Frazier 24, Klesper.
Foto: Jens Pommerenke
O-Ton vor dem Spiel gegen die Itzehoe Eagles
Nächste Ausfahrt ItzehoeAm kommenden Samstag geht es für die EN Baskets erneut in den hohen Norden. Diesmal sind wir bei den Itzehoe Eagles zu Gast.
Für beide Teams ist dieses Spiel von großer Bedeutung. Während es für unsere Blau-Gelben um den Einzug in die Play-Offs geht, kämpfen die Eagles um den Klassenerhalt.
Derzeit sind die EN Baskets auf Rang 9 und die Eagles auf dem vorletzten Tabellenplatz. Doch diese Platzierungen bedeuten nicht viel, zumal Itzehoe beispielsweise beide Spiele gegen die starken Wedeler gewonnen hat und auch zuletzt nur knapp in Paderborn verlor. Unsere Baskets unterlagen letzte Woche Lok Bernau.
Aktuell trainiert das Möller-Team diese Woche zum ersten Mal seit November 2024 komplett und kann sich gut auf das wichtige Spiel vorbereiten.
Die Itzehoer haben ihr Gesicht während der Saison immer verändert. So wurde mit dem US-Allrounder Adam Paige der aktuelle Top-Scorer und Top-Rebounder verpflichtet. 19 Punkte und 8 Rebounds stehen bei ihm im Schnitt zu Buche.
Hinzu kommt der Belgier Alan Kikwaki mit 12 Punkten und 6 Rebounds und Dauerbrenner Eric Nyberg mit 11 Punkten. Ein Wiedersehen gibt es mit den beiden Ex-Baskets Anell Alexis und Sven Cikara.
Head-Coach Falk Möller: „Itzehoe hat den Kader im Vergleich zum ersten Spiel stark verändert und die Qualität verbessert. Wir wollen mit guter Verteidigung und Teamplay versuchen, wieder in die Erfolgsspur zu kommen.“
Das Spiel wird am Samstag ab 19:15 Uhr im Livestream übertragen.
Foto: www.look-group.de
RUNGE IMMOBILIEN ist ab sofort neuer Partner der EN Baskets und auch für die nächste Saison 2025/26
RUNGE IMMOBILIEN ist ab sofort neuer Partner der EN Baskets und hat bereits auch für die nächste Saison 2025/26 zugesagt.
Sportlich befinden wir uns auf der Zielgeraden der Hautrunde Saison 2024/25 und haben aktuell noch fünf Spieltage zu absolvieren. Hier müssen wir einige wichtige Punkte unbedingt mitnehmen, damit wir die Play-Offs noch erreichen können. Natürlich ist in der Vermarktung auch der Startschuss für die neue Saison gefallen.
Umso mehr freuen wir uns darüber heute mitteilen zu können, dass RUNGE IMMOBILIEN ab sofort neuer Partner der EN Baskets ist. Die Restsaison 2024/25 nutzt RUNGE Immobilien als sanften Einstieg, um das Umfeld der Blau-Gelben schon besser kennenzulernen und werblich etwas Präsenz zu zeigen. Mit Start der neuen Saison 2025/26 ist RUNGE IMMOBILIEN dann Premium-Partner der EN Baskets.
Die Gespräche mit der Inhaberin Sharleena Runge liefen von Anfang an sehr positiv und konstruktiv.
Vor ein paar Tagen haben wir gemeinsam mit unserem Spieler Jonathan Almstedt, der 2,08m große Forward, Sharleena Runge in Ihrer schönen Villa besucht und zum Auftakt unserer Partnerschaft ein gemeinsames Foto aufgenommen.
Frau RUNGE hat nach einer Möglichkeit gesucht, sich werblich als regional ansässiges Unternehmen in Schwelm in der Region zu präsentieren und mit den EN Baskets eine hochwertige, emotionale Plattform gefunden.
„Fachliches Know-how, Leidenschaft und Engagement spiegeln sowohl RUNGE Immobilien als auch die EN Baskets wieder, somit passt diese Partnerschaft gut zusammen.
„Mit dieser Partnerschaft möchten wir den regionalen Sport von der Spitze in die Breite unterstützen und schätzen dabei die Professionalität und die Hochwertigkeit der EN Baskets.“, so Sharleena Runge (Inhaberin der RUNGE Immobilien). „Es handelt sich um unser erstes derartiges Sponsoring im hochklassigen Sport und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den EN Baskets.“
Wir freuen uns darüber mit RUNGE Immobilien einen neuen, modernen und vertrauensvollen Partner an der Seite der EN Baskets begrüßen zu dürfen, der unsere Heimspiele als Familienevent mit gleichzeitigem Networking in sportlicher Atmosphäre kennengelernt hat und schätzt!“ verrät uns Janine Schäper als die Marketingleiterin der EN Baskets.
Unternehmensdaten:
Runge Immobilien, Bahnhofstraße 24, 58332 Schwelm
Telefon: 023368196677
Email: info@runge-iv.de
www.runge-iv.de
Wir als Team der Runge Immobilien freuen uns über neue Kontakte von Hauseigentümern und Wohnungssuchenden. Gerne vermarkten wir in Zusammenarbeit mit Ihnen vertrauensvoll Ihre Immobilie, verwalten Ihr Objekt oder werden als Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft für Ihre Gemeinschaft aktiv und kümmern uns um Ihre und die Angelegenheiten der Immobilie. Sollten Sie Hilfe bei der Pflege und Instandhaltung Ihrer Liegenschaft benötigen, unterstützen wir Sie hierbei auch gerne mit unserem umfassenden Hausmeisterservice.
Pressekonferenz nach dem Spiel gegen LOK Bernau
O-Ton nach dem Spiel gegen LOK Bernau O-Ton vor dem Spiel gegen LOK Bernau Road to Play-Offs: Heimspiel gegen Lok BernauDas Heimspiel am kommenden Samstag, den 08.03.25 gegen Lok Bernau steht unter dem Motto: Road to Play-Offs.
Das gilt für beide Teams. Der Kampf um einen der begehrten Plätze ist voll entbrannt.
Das Hinspiel in Bernau ging an unsere heutigen Gäste. 97:86 hiess es Mitte November. Doch unsere Blau-Gelben gingen damals extrem geschwächt in die Partie. Mit nur gerade einmal sechs gesunden Spielern zogen wir uns aber sehr achtbar aus der Affäre.
Heute werden nun die Karten neu gemischt. Beide Teams sind punktgleich, Bernau aufgrund des gewonnenen Hinspiels auf Rang 8 und die EN Baskets direkt dahinter auf 9. Beide Teams brauchen diesen Sieg, um die Play-Off-Chancen am Leben zu halten.
Die Bernauer, das Farm-Team von ALBA Berlin, spielen immer wieder in für Farmteams typischen wechselnden Konstellationen. Je nach dem, welche Doppellizenzspieler von ALBA Berlin dabei sind. So zum Beispiel Elias Rapique, der bei seinen wenigen Einsätzen auf knapp 24 Punkte und 7 Rebounds pro Spiel kommt. Ihm folgt der US-Aufbauspieler Uzziah Dawkins mit knapp 19 Punkten pro Spiel. Auch Abdulah Kameric (15), Akim Jonah (13 Punkte und 7 Rebounds) oder auch der erst 19-jährige Center Amon Dörries (11) können einem Spiel jederzeit ihren Stempel aufdrücken.
Bernau verfügt also über eine Menge Talent und Qualität, die es zu stoppen gilt. Für unsere Baskets wird entscheidend sein, ob die erkrankten und verletzten Spieler wieder genesen sind und voll zur Verfügung stehen.
Falk Möller: „Im Hinspiel haben wir mit sechs Spielern einen guten Kampf geliefert, mit der gleichen Einstellung und mehr Personal wollen wir uns für die Hinspielniederlage revanchieren.“
Kapitän Chris Frazier wird aufgrund einer Spielsperre nicht mit dabei sein.
Tickets für dieses Spiel gibt es in unserem Ticketshop.
ROAD TO PLAY-OFFS: Jeder erwachsene Fan, der ein gelbes Oberteil trägt, bekommt ein Freibier von Krombacher.
Foto: @schoen_achtsam
Frazier gesperrt
Die Niederlage am vergangenen Wochenende in Essen hat ihr erwartetes Nachspiel.
Die Spielleitung der BARMER 2. Basketball-Bundesliga hat unseren Kapitän Chris Frazier nach seinem disqualifizierenden Foul mit einer Geldstrafe und Spielsperre von einem Spiel belegt.
Was war passiert? 39 Sekunden vor Ende des Spiels ließ sich Frazier zu einer Affekthandlung hinreißen, nachdem ein Essener Fan ihn mehrfach übelst verbal beleidigt hatte. Frazier reagierte mit einer Geste in Richtung dieses Fans.
Chris Frazier: „Es gibt keine Ausrede für das, was ich kurz vor dem Spielende getan habe. Das war auf keinen Fall okay. Ich entschuldige mich aus tiefstem Herzen bei der Liga, den EN Baskets und den ETB Miners.“
Geschäftsführer Stephan Völkel: „Wir verurteilen sowohl die Beleidigung unseres Spielers wie auch seine Reaktion darauf. Dies haben wir mit Chris intern besprochen und aufgearbeitet. Chris hat sich in den nun fast drei Jahren bei uns immer tadellos verhalten und sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. Wir akzeptieren die Strafe der Liga.“
Chris Frazier wird somit am kommenden Samstag gegen Lok Bernau nicht mit von der Partie sein.
Foto: @schoen_achtsam