Es gibt wieder gute Neuigkeiten an der Partnerfront.
Die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel hat ihr Engagement für die kommende Saison 2023/24 verlängert.
Seit vielen Jahren sind die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel als größtes Kreditinstitut vor Ort und die EN Baskets partnerschaftlich eng verbunden.
Auch in der kommenden Saison unterstützt die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel als Sponsor der EN Baskets den Spitzensport in Schwelm, unter anderem mit einem Auftritt auf der neuen LED-Bande. Darüber hinaus ist die Sparkasse auch Partner des jährlichen EN-Baskets-Sommercamps für Kinder.
Geschäftsführer Stephan Völkel:„Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel weiterhin an unserer Seite steht und mit uns gemeinsam in die Zukunft geht. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.“
„Sport macht stark und schafft Gemeinschaft“, sagt Vorstandsvorsitzender Christoph Terkuhlen. „Aus diesem Grund ist die Förderung von Sport in all seinen Facetten seit jeher eine Herzensangelegenheit der Sparkassen. Wir sehen die Sportförderung in der Region als Teil unseres öffentlichen Auftrags an und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge der EN Baskets“.
Die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel ist vor Ort mit 180 Mitarbeitenden, 2 Geschäftsstellen und 18 Geldautomaten ein aktiver Teil der Gemeinschaft und unterstützt zahlreiche lokale Initiativen, Vereine und Projekte.
Unser Foto zeigt von links nach rechts: Oliver Flüshöh (Generalbevollmächtigter Sparkasse), Christoph Terkuhlen (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Stephan Völkel (Geschäftsführer EN Baskets) und Daniel Rasche (Vorstandsmitglied Sparkasse).
Foto: Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
Jubiläums-Saison startet gegen SC Rist Wedel
Zum ersten Spieltag reist das Team des Traditionsclubs SC Rist Wedel an.
Die Truppe um den neuen Head-Coach Hamed Attarbashi ist im Vergleich zum vergangenen Jahr komplett erneuert. Mit einem Durchschnittsalter von rund 19 Jahren setzt man an der Elbe wieder auf die Jugend. So sind die Wedeler auch in dieser Saison wieder als Farmteam des Erstligisten Hamburg Towers am Start.
War es vor drei Jahren noch Justus Hollatz, der jüngst mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde, darf man gespannt sein, wer aus dem jungen Team einen ähnlichen Weg gehen wird. Die beiden Ausländerspots sind auf den beiden großen Positionen zu finden. Mit US-Boy Harrison Cleary konnte der letztjährige Top-Scorer nicht gehalten werden, sein Landsmann Camron Reece kam aus Finnland und wird auf der Center-Position spielen. Powerforward Daniel Johansson kam aus auch Skandinavien, aus seiner Heimat Schweden. Mit einer Doppellizenz auch für den großen Bruder aus Hamburg sind Niklas Krause, Leif Möller, Al-Fayed Alegbe und Kapitän Linus Hoffmann ausgestattet und somit auf den Spuren von Justus Hollatz.
Aus den gespielten Vorbereitungsspielen irgendetwas abzuleiten, ist der berühmte Blick in die Glaskugel. Die Favoritenrolle liegt klar bei unseren Blau-Gelben. Dennoch ist es nie leicht, in eine Saison zu starten und man darf davon ausgehen, dass die Gäste aus Wedel unbekümmert und ohne Druck, aber mit viel Talent und Intensität agieren werden.
Unser Head-Coach Falk Möller zum Saisonstart: „Vor dem ersten Saisonspielen ist es immer schwer, etwas zu sagen. Ich erwarte eine Wedeler Mannschaft, die sehr gut vorbereitet sein wird und wir unser bestes Spiel zeigen müssen, um mit einem Sieg zu starten.“
Unser Foto zeigt Justus Hollatz in der Schwelm ArENa gegen Thomas Reuter.
Foto: Westfalenpost
Tickets für dieses Spiel gibt es wie immer in unserem Ticketshop.
Fan-Shuttle bleibt auch in der kommenden Saison auf Kurs: EN Baskets und VER verlängern Partnerschaft
Die EN Baskets Schwelm haben sich als das sportliche Aushängeschild des EN-Kreises etabliert, und ihre Präsenz in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga (ProB) erfreut sich überregionaler Anerkennung.
In der Schwelm ArENa begrüßen sie bei Heimspielen regelmäßig rund 1.000 begeisterte Fans. Unter ihnen befinden sich etwa 400 Basket-Fans, die regelmäßig mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, insbesondere mit dem beliebten Fan Shuttle der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH (VER).
Auch in der kommenden Saison wird der kostenlose Fan-Shuttleservice zwischen Schwelm und der ArENa dank der fortgesetzten Partnerschaft zwischen den EN Baskets Schwelm und der VER für jeden Heimspieltag zur Verfügung stehen, um die Fans sicher zum Spiel und wieder nach Hause zu bringen und sich dabei auch mal ein Bierchen gönnen zu können.
Die bewährten Haltestellen und Abfahrtzeiten des Fan Shuttles bleiben auch in der Saison 2023/2024 unverändert. Fans können sich also weiterhin auf eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit freuen, zu den Heimspielen der EN Baskets Schwelm zu gelangen.
Die Partnerschaft zwischen den EN Baskets Schwelm und der VER bleibt somit ein wichtiger Bestandteil des Basketballerlebnisses in der Region.
Weitere Informationen und Details zur Fan-Shuttle-Nutzung finden alle Fans unter VER-Fan-Shuttle.
Fotozeile:
EN Baskets Geschäftsführer Stephan Völkel und VER-Geschäftsführer Peter Bökenkötter freuen sich auf die Spiele der nächsten Saison.
Tickets zu den Heimspielen gibt es im Ticketshop.
Rückblick auf das gestrige EN Baskets Helfertreffen zum Saisonauftakt mit der Mannschaft am 20.09.23
Passend zum Saisonauftakt wurde gestern das EN Baskets Helfergrillen mit der Mannschaft veranstaltet.
Wie bereits in der letzten Saison fand das Season-Opening wieder beim CVJM Stüting statt. Bei tollem Spätsommer-Wetter wurde seitens der EN Baskets Verantwortlichen für die ehrenamtlichen Helfer gegrillt und in gemütlicher Atmosphäre zusammengesessen. Geschäftsführer Stephan Völkel und Head-Coach Falk Möller ließen es sich nicht nehmen als „Grillmeister“ am Grill zu stehen.
Sogar die Grillwürsten wurden bereits am Vortag im Rahmen eines „Grillseminars“ bei unserem Partner der Fleischerei RANFT eigens durch unsere Blau-Gelben Thomas, Till, Khalil und Jan produziert. Wir danken Christoph Ranft für die tolle Idee und gemeinsame Umsetzung, es hat allen viel Spaß gemacht. Natürlich schmeckten die Grillwürsten hervorragend, aber auch die Vegetarier kamen auf ihre Kosten und haben den hervorragenden Grillkäse gelobt.
Es war ein geselliger Abend mit vielen, netten Gesprächen untereinander. Es war eine schöne Gelegenheit, dass sich unsere ehrenamtlichen Helfer und die neue Mannschaft noch vor dem ersten Heimspiel am 30.09. näher näher kennenlernen. „Das Team hinter dem Team wissen wir alle sehr zu schätzen! Wir bedanken uns jetzt schon einmal bei allen ehrenamtlichen Helfern rund um die Heimspielevents, schön dass ihr alle wieder dabei seid!“, bedanken sich Stephan Völkel und Janine Schäper.
Wir freuen uns auf die neue , gemeinsame Saison 2023/24 und und fiebern bereits dem ersten Heimspiel am 30.09. gegen RC Rist Wedel entgegen.
DANKE auch an unsere Partnern der KROMBACHER Brauereigruppe und der Wodantaler Landbäckerei für die gute Verpflegung und Erfrischung.
Munterer Test gegen Bochum geht mit 79:93 verloren
Das erste öffentliche Testspiel der EN Baskets wurde trotz des schönen Wetters von den Fans angenommen. Rund 350 Zuschauer kamen in die Schwelm ArENa.
Sie sahen die neuformierten Blau-Gelben über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem ligahöheren Gast VfL SparkassenStars Bochum.
Highlight der ersten Halbzeit war auch zugleich die letzte Aktion: Buzzerbeater aus 10 Metern von Robert Merz zur 46:42 Führung.
Das dritte Viertel blieb auch noch ausgeglichen, doch im Schlussdurchgang setzen die Bochumer immer mehr ihre auch körperliche Überlegenheit um und gewannen verdient mit 93:79.
Topscorer für die Baskets waren Till Hornscheidt (20), Chris Frazier (15), Khalil Miller (11) und Sven Cikara (10).
Für die EN Baskets war es ein gelungener Test. In 13 Tagen geht es um Ligapunkte gegen den SC Rist Wedel.
Tickets für die Ligaspiele sind ab sofort im Ticketshop freigeschaltet.
Foto: Chris Schön
Erfolgreiches Partnermeeting zum Saisonstart bei der TEPASS Autohaus Gruppe
Wir blicken auf ein erfolgreiches, geselliges Partnermeeting der EN Baskets mit vielen guten Gesprächen zurück!
Passend zum Jubiläum 25 Jahre TEPASS + „SchwelmerBaskets“ wurde letzten Donnerstag das erste Partnermeeting der neuen Saison 2023/24 zum Saisonauftakt bei der TEPASS Autohaus Gruppe veranstaltet. Die Idee von Marcus und Barbara Lusebrink, in diesem besonderen Jubiläumsjahr Gastgeber des Partnermeeting zu sein, wurde promt in die Tat umgesetzt.
Im modernen VW-Autohaus wurden die Partner und die Mannschaft empfangen und durch Radio EN-Moderator Sascha Lewandowski, als neuer Medienpartner der EN Baskets, begrüßt und durchs Programm geführt.
Nach einem emotionalen Rückblick auf 25 Jahre TEPASS + SchwelmerBaskets mit vielen Anekdoten wurde auch über die Gründung der neuen Gesellschaft EN Baskets Schwelm GmbH im Jahr 2014 gesprochen. Die Gesellschafter der ersten Stunde Marcus Lusebrink (TEPASS Autohaus Gruppe), Ralf Stoffels (BIW Isolierstoffe GmbH) und Kai Wicke als Sprecher der Gesellschafter ließen es sich nicht nehmen, einige Geschichten und Stolpersteine zum Besten zu geben.
Somit spielen die EN Baskets in der aktuellen Saison 2023/24 eine Jubiläumsaison – 10 Jahre EN BASKETS Schwelm. Natürlich finden sich die 10 Jahre auch auf den neuen Trikots und Merchandisingartikeln wieder.
Es folgte ein Rückblick auf die letzte Saison, ein kurzes Update von Informationen und neuen Herangehensweisen für die neue Saison 2023/24 durch Stephan Völkel (seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer der EN Baskets). Anschließend wurde durch Janine Schäper (Marketingleiterin EN Baskets) über Neuigkeiten aus dem Marketing berichtet und eingangs auch die neuen Partner persönlich vorgestellt.
Danach startete der sportliche Teil, bei dem Head-Coach Falk Möller und Co-Trainer Stefan Schäfer interviewt wurden und dann das Wort an Ihre Kapitäne Chris Frazier und Thomas Reuter weiterreichten, damit diese auf eine aufgelockerte, amüsante Art die einzelnen Spieler vorstellen konnten.
Im Anschluss hatten die Partner und Spieler noch genügend Zeit, sich untereinander näher kennenzulernen, sich auszutauschen, zu Netzwerken. Für das leibliche Wohl wurde durch eine tolle Auswahl an Fingerfood der Grünen Meile und Kaltgetränke unseres Partners, der KROMBACHER Brauereigruppe, gesorgt. Es war ein bunter, gemischter Abend in einem sportlich, schicken Ambiente mit Vorfreude auf die neue Saison!
Wir bedanken uns bei den Gastgebern Marcus und Barbara Lusebrink für die hochwertige Location und bei allen Partnern für die guten Gespräche und die tolle Unterstützung – ganz nach dem Motto #gemeinsampuntEN“!
Robert Merz bring Fritz Erne Dauerkarten
Fritz Erne, unser ältester Blau-Gelber hatte heute besondere Gäste. Robert Merz und Stephan Völkel besuchten ihn im Seniorenheim Augustastrasse in Schwelm.
Der rüstige 86-Jährige, der mit Freunden seit ewigen Jahren bei allen Spielen der EN Baskets zu Gast ist und immer oben im Fan-Catering-Bereich der Schwelm ArENa am Senioren-Tisch sitzt, bekam von Robert Merz seine Dauerkarten für die kommende Saison überreicht.
Obwohl Fritz Erne inzwischen immer mehr an den Rollstuhl gebunden ist, lässt er es sich aber nicht nehmen, die Mannschaft weiterhin anzufeuern: „Ich werde trotz Rollstuhls zu den Spielen kommen und anfeuern.“
Beim gemeinsamen Kaffee-Plausch wurde über die Baskets, den Weltmeistertitel der Basketball-Nationalmannschaft und viele andere Dinge gefachsimpelt.
Auch beim Testspiel gegen VfL SparkassenStars Bochum am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in der Schwelm ArENa wird Fritz Erne dabei sein. „Es ist schon alles organisiert“, freut er sich auf das erste öffentliche Spiel der EN Baskets.
Zum Abschluss zeigte Erne noch sein Zimmer, in dem er viele Utensilien aus der Schwelmer Basketball-Geschichte hat.
Bis Sonntag, Fritz!
Fotoshooting bei Stecken-Fotodesign
Wie auch in den vergangenen Jahren gab es auch für die kommende Saison unser Fotoshooting bei unserem Partner Stecken-Fotodesign.
Axel Stecken hatte sein Studio in Schwelm gewohnt professionell vorbereitet und unsere Spieler präsentierten sich in den neuen Trikots der Jubiläums-Saison 2023/24.
Die entstandenen Bilder gibt es in Kürze auf unserer Homepage sowie auf der Seite der BARMER 2. Basketball-Bundesliga zu sehen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Axel Stecken für seine Unterstützung.
STECKEN FOTODESIGN
Sonntag Testspiel gegen ProA-Ligisten Bochum
Am kommenden Sonntag testen unsere Blau-Gelben erstmals in der heimischen Schwelm ArENa.
Um 16:00 Uhr ist der ProA-Ligist VfL SparkassenStars Bochum zu Gast.
Das Bochumer Team um Ex-EN-Basket Niklas Geske verpasste in der letzten Saison nach starkem Lauf in der Rückrunde die Play-Offs nur knapp. Somit ist es ein harter Test für das Möller-Team.
Sonntag, 17.09.23, 16:00 Uhr Tipp-Off (Einlass 15:15 Uhr), Schwelm ArENa
Nach dem Spiel steht die Mannschaft allen Fans für Fragen, Fotos etc. zur Verfügung.
Der Eintritt kostet 5 Euro, Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt.
Noch nicht abgeholte Dauerkarten können am Sonntag in Empfang genommen werden.
Am Mittwoch, den 13.09.23 um 19:00 Uhr findet noch ein Test bei den Iserlohn Kangaroos in der Matthias-Grothe-Halle statt.
Jubiläums-Saison – 25 Jahre Tepass + „SchwelmerBaskets“
Heute gibt es ganz besonders schöne Nachrichten von der Partnerfront:
Die EN Baskets feiern mit Ihrem langjährigen, treuen Partner – der TEPASS Autohaus Gruppe – eine ganz besondere Jubiläums-Saison 2024/25 – 25 Jahre Tepass + „SchwelmerBaskets“.
Seit 1998 unterstützen Barbara und Marcus Lusebrink mit der TEPASS AUTOHAUS GRUPPE die Blau-Gelben, die damals noch in der Spielstätte Halle-West unter dem Namen Schwelmer Baskets aufliefen. Sie waren damit einer der ersten Sponsoren überhaupt und der Einzige, der bis heute ununterbrochen dabei ist.
Wir freuen uns sehr, dass TEPASS als treuer Partner stets den Weg mit den EN Baskets gegangen und seit 10 Jahren auch als Mitgesellschafter bei den EN Baskets deren Zukunft aktiv mitgestaltet.
„Viel Aufregendes ist in diesen 25 Jahren passiert, es gab tolle sportliche Höhen – unvergessen die Siegesfeier mit über 4.000 gelben T-Shirts auf dem Märkischen Platz und dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Namen wie Gvidonas „Marke“ Markevicius, Charles Daume, Igor Pinschuk und Antwine Williams – um nur Einige zu nennen – haben diese tolle Zeit geprägt“, erinnert sich Marcus Lusebrink.
Aber auch in den vielen folgenden Jahren war die Verbindung immer von gegenseitigem Vertrauen geprägt. „Und nach den Jahren in der Regionalliga ging es 2017 mit dem Sieg der Meisterschaft – wieder mit gelben Shirts – auf in die Pro B“, lacht Barbara Lusebrink, Marketingleiterin der TepassGruppe„die gelben Shirts sind scheinbar Glückbringer und noch heute in der Halle zu sehen, das ist echte Fan-Kultur“.
25 Jahre Tepass + „SchwelmerBaskets“ – wow! Das hätten wir ehrlich gesagt 1998 auch nicht gedacht, als wir bei Familie Poschmann die ersten Spieler aus Litauen und USA kennengelernt haben. Diese Stabilität gibt es sicherlich im Sport-Sponsoring nicht oft. Aber wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Unterstützung wichtig ist und den jungen Menschen eine Perspektive gibt. Außerdem hat Basketball durch die SchwelmerBaskets einen tollen Stellenwert für unsere Stadt Schwelm erlangt. Schließlich sind wir nicht nur durch die früher organisierten Fan-Fahrten nach Iserlohn über die Stadtgrenzen als „beste Fans der Liga“ bekannt “, verraten uns Marcus + Barbara Lusebrink.
Auch Stephan Völkel als Geschäftsführer der EN Baskets weiß diese Konstanz sehr zu schätzen: „Partner der 1. Stunde haben im Sport und in der Region eine ganz besondere Bedeutung, Das Vertrauen, die Zuverlässigkeit und gegenseitiges Verständnis ist ein ungeheurer Wert, den wir in dieser langjährigen Partnerschaft sehr zu schätzen wissen. Eine gemeinsame Aktion zum Saisonstart wird unter anderem die offizielle Mannschaftspräsentation des EN Baskets Kaders bei TEPASS im Hause sein.
Wir freuen uns auf eine tolle „Jubiläums-Saison 2023/24“ mit der TEPASS Autohausgruppe und unseren Blau-Gelben Fans in der Schwelm-ArENa!
Auf dem Foto zeigen Geschäftsführer Torsten Gert und Marketingleiterin Barbara Lusebrink die liebgewonnenen Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit: der signierte Ball des Aufstieges in die 1. Bundesliga und das Meisterschafts-Shirt von 2017.