Bald ist es wieder soweit – auch in diesem Jahr veranstalten die EN BASKETS am 10.05.2025 wieder einen KIDS HEALTH DAY in der Schwelm-ArENa.
Gemeinsam mit dem Ligapartner der BARMER, einzelnen Abteilungen der Rote Erde Schwelm und weiteren Kooperationspartnern erwartet Euch ein buntes Bewegungs- und Gesundheitsprogramm.
Folgende Kooperationspartner sind bisher mit dabei und freuen sich auf Euren Besuch:
👉BARMER: T-Wall (Reaktionswand)
👉Bewegt-lernen: Breakdance
👉die zahnarztpraxis Dr. med. dent. Stefanie Müller/ FEHLING Zahntechnik: Zahnpflege etc.
👉KLANGFORM (Logopädie): Mitmachstation „Bechergeister“ und ähnliches
👉Muth Medical: Gesundheitsralley mit Station
👉EN Baskets: Basketballparcour
👉und noch vieles mehr……
Insbesondere werden hier die Kids und Jugendlichen im Alter zwischen 5-16 Jahren angesprochen.
Zeitrahmen: 10:00-16:00 Uhr.
Wir freuen uns über jeden Besucher.
Hier geht es zum Flyer:
Euer EN BASKETS TEAM
O-Ton nach dem Spiel gegen die TSV Neustadt temps Shooters Enttäuschende Niederlage in NeustadtTSV Neustadt temps Shooters – EN Baskets Schwelm 91:79 (23:18, 45:41, 65:56)
Coach Falk Möller schickte mit Jakob Szkutta, Chris Frazier, Robert Merz, Majok Gum und Jonathan Almstedt die gewohnte Starting Five ins Rennen.
Beide Teams kommen offensiv gut in die Partie, doch die Gastgeber können immer eine Führung halten, so dass Coach Möller beim 15:10 zu seiner ersten Auszeit bittet. Doch die Verteidigung stockt trotz zwischenzeitlicher Zonendefense weiterhin. Auch zwei Dreier von Till Hornscheidt drehen das Spiel nicht. Nach dem ersten Viertel führen die Gastgeber 23:18. Die Baskets haben bereits vier Turnover.
Neustadt startet stark ins zweite Viertel, die Dreier fallen und die Blau-Gelben brauchen schnell die zweite Auszeit beim Stand von 31:22. Zwei Dreier von Szkutta und Almstedt geben ein bisschen Luft, doch Neustadt nutzt einfache Baskets-Fehler – 36:31 der Zwischenstand. Die Chance, die Führung zu übernehmen, ist da, doch Nachlässigkeiten geben den Shooters immer wieder die Möglichkeit, vorne zu bleiben. Halbzeitstand 45:41.
Das dritte Viertel beginnt, wie die erste Halbzeit war. Die Baskets weiterhin nachlässig und die Shooters setzen sich weiter ab. 52:43 – Auszeit EN Baskets. Die verpufft, die Shooters setzen sich weiter ab, 65:51 heißt es Mitte des Viertels. Till Hornscheidt kann mit einem and-one auf 65:56 verkürzen. Die Wurfquoten und die Verteidigung müssen besser werden, will man das Spiel noch gewinnen.
Die Baskets agieren nun konzentrierter. Frazier-Dreier zum 72:68, doch die Gastgeber kontern gleich wieder mit einem Dreier ihrerseits. Auszeit. Noch 5 Minuten zu spielen. Das Spiel bleibt nun knapp, Neustadt auf dem Weg zum dritten Heimsieg in Folge. Ballverlust beim Stand von 81:77, eine Minute zu spielen. Neustadt lässt sich diesen Sieg nicht mehr nehmen, die EN Baskets zu harmlos in der Verteidigung und offensiv mit schwachen Quoten insbesondere von der Dreier- und Freiwurflinie.
Head-Coach Falk Möller: „Neustadt hat verdient gewonnen, wir haben es nicht geschafft, die nötige Intensität aufs Feld zu bekommen. Wir werden uns damit in der kommenden Woche beschäftigen und uns auf Wedel vorbereiten.“
Karafillidis, Gum 2, Merz 11, Hornscheidt 17, Bergen 2, Almstedt 16 (15 Rebounds), Margaritis 4, Szkutta 10, Frazier 13, Klesper 4.
Das nächste Heimspiel findet am kommenden Samstag, den 18.01.25 um 19:30 Uhr gegen den SC Rist Wedel statt.
O-Ton vor dem Spiel gegen die TSV Neustadt temps Shooters
Nachholtermin in Wolmirstedt steht festAm 21.12.2024 ist unser Auswärtsspiel bei den SBB Baskets Wolmirstedt aufgrund des Terroranschlages in Magdeburg am Tag zuvor abgesagt worden.
Das Spiel wird nun am Freitag, den 21.02.2025 um 19:30 Uhr in der Halle der Freundschaft nachgeholt.
Foto: @schoen_achtsam
Schwieriges Auswärtsspiel in Neustadt
Am kommenden Samstag startet die Rückrunde der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB.
Für die EN Baskets heisst es, um 19:00 Uhr beim Aufsteiger TSV Neustadt temps Shooters anzutreten. Das Hinspiel konnten wir Ende November mit 93:76 für uns entscheiden. Unmittelbar vor diesem Hinspiel hatte der neue Coach Allen Ray Smith übernommen.
Seit dem hat sich bei den Niedersachsen einiges getan. Anthony Watkins kam von den Artland Dragons aus der ProA. Auch haben die bis Ende November sieglosen Neustädter inzwischen 2 Siege eingefahren. Gegen Lok Bernau und die Itzehoe Eagles gab es die ersten Erfolge. Am vergangenen Wochenende schlug sich der Aufsteiger beim Tabellenführer Leverkusen mehr als achtbar und verlor knapp mit 81:89.
Die EN Baskets sind mit einer Niederlage gegen das Top-Team aus Paderborn ins neue Jahr gestartet. Am Ende hiess es 65:85.
Getragen werden die Neustädter weiterhin durch Shawn Scott (17,8 Punkte pro Spiel), Anthony Watkins (15,8), Nicolas Lagerman (15) und auch Duje Dujmovic (10,6). Der Aufsteiger rangiert aktuell immer noch auf dem letzten Tabellenplatz, hat aber eine aufsteigende Tendenz.
Die Niederlagen sind allesamt knapp.
Für Head-Coach Falk Möller ist klar: „Neustadt hat vergangenes Wochenende gezeigt, wie gefährlich sie sind. Gerade in ihrer Heimhalle sind sie extrem schwer zu spielen, wir wollen aus den Fehlern des letzten Spiels lernen und versuchen die Punkte mit nach Schwelm zu nehmen.“
Das Spiel wird im LIVESTREAM übertragen.
Foto: @schoen_achtsam
Pressekonferenz nach dem Spiel gegen die Paderborn Baskets
O-Ton nach dem Spiel gegen die Paderborn Baskets Paderborn gewinnt verdient gegen EN BasketsEN Baskets Schwelm – Gartenzaun24 Baskets Paderborn 65:85 (17:20, 39:43, 53:63)
Der Favorit setzte sich vor 1.200 Zuschauern letztendlich durch und unterstrich seine Qualitäten.
Das erste Viertel begann für die Blau-Gelben noch vielversprechend. Schnell führte man 10:4. Doch dann kamen die Gäste immer besser in Schwung.
Besonders defensiv zeigten sich die großen athletischen Paderborner sehr stark und nahmen den EN Baskets viele Optionen weg. Konnten unsere Blau-Gelben in der ersten Halbzeit noch dagegen halten und das Spiel, wenn auch oft durch Einzelaktionen, offen halten, so schwieriger war es dann in der zweiten Halbzeit.
Paderborn glänzte durch gutes Teamplay sowohl offensiv, wie defensiv, hatte hohe Trefferquoten. Unsere EN Baskets kamen gegen die starke Verteidigung der Gäste kaum noch zu guten Würfen. 26 Punkte in der zweiten Halbzeit zeigen das deutlich.
Paderborn brachte das Spiel im Stile einer Spitzenmannschaft verdient nach Hause.
Head-Coach Falk Möller nach dem Spiel: „Paderborn hat das Spiel auch in der Höhe verdient gewonnen. Sie waren deutlich körperlicher als wir. Wir bereiten uns nun auf das kommende Auswärtsspiel in Neustadt vor.“
Gäste-Coach Milos Stankovic attestierte seinem Team die beste Saisonleistung.
Karafillidis, Gum 2, Merz 15, Hornscheidt 4, Bergen 2, Dahm, Almstedt 3, Margaritis 6, Osei, Szkutta 17, Frazier 13, Klesper 3.
Foto: @schoen_achtsam
O-Ton vor dem Spiel gegen die Paderborn Baskets