Nachbericht KIDS HEALTH DAY vom 18.05.23

Wir blicken auf einen erfolgreichen KIDS HEALTH DAY mit viel Spaß und Bewegungsangebot zurück.

Letzte Woche Donnerstag, an Fronleichnam (18.05.23), veranstalteten die EN Baskets gemeinsam mit ihrem Ligapartner der BARMER nach einer längeren coronabedingten Pause endlich wieder einen KIDS HEALTH DAY. Trotz des guten Wetters und Vatertages fanden viele Kinder mit Ihren Eltern den Weg in die Schwelm-ArENa.

Dort wurde zwischen 13-17 Uhr ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit zahlreichen Mitmachstationen angeboten.

Die BARMER war mit einer modernen Reaktionswand, einem Chillout-Bereich mit Liegestühlen und tollen Give-Aways vor Ort.

Bewegt-Lernen, Claudia Diefenbach Schule für gesunde Bewegung und Fitness betreute einen kreativen Bewegungsparcour und hatte für die Kids gleich drei Mitmachtänze und sogar eine Aufführung Ihrer Schul-AG „Tanzen und Träumen“ dabei.

Die Loher Nocken Stiftung begeisterte mit Hüpfburgen und einem Bällebad.

Natürlich war auch die Basketball-Abteilung RE Baskets mit mehreren Mitmach-Stationen für Koordination, Geschicklichkeit und Ballgefühl mit an Bord, zudem die Rote Erde Volleyball-Abteilung mit Abschlagübungen und kleinem Spielfeld sowie die Turner mit einer Air-Hop-Matte.

Für das leibliche Wohl sorgten einige Eltern der RE Baskets Kids hinter der Kuchentheke.

Am Ende des Tages wurde an alle Kids mit freundlicher Unterstützung unseres Druckpartners der Druckerei GLAUDO in Wuppertal eine Teilnehmerurkunde und ein tolles Bag unseres Partners enIwohnen überreicht, so dass zufriedene Eltern mit glücklichen Kindern nach Hause gingen.

Unser Dank geht insbesondere an alle Helfer, die sich trotz des Feiertages Zeit für die Kinder genommen haben.

Euer EN BASKETS TEAM

Exclusive-Partner Lederer GmbH verlängert Partnerschaft bis 2025

Unser langjähriger Partner, die Lederer GmbH aus Ennepetal, verlängert um weitere zwei Jahre seine Partnerschaft mit den EN Baskets und setzt damit positive Signale

Nachdem die sportliche Saison 2022/23 für die EN Baskets leider schon nach der ersten Play-Off-Runde Ende April beendet wurde, laufen die Vorbereitungen und die Partnergespräche für die neue Saison 2023/24 bereits auf Hochtouren mit dem Ziel, frühzeitig Planungssicherheit zu haben.

Nachdem wir vor ein paar Tagen mit unserem Ansprechpartner Markus Gebehenne, Marketingverantwortlicher der Lederer GmbH, zusammengesessen haben, gibt es gute Neuigkeiten zu verkünden.

Lederer verlängert seine langjährige Partnerschaft mit den EN Baskets Schwelm um weitere zwei Jahre und unterstützt die Blau-Gelben als Exklusiv-Partner in unterschiedlichen Bereichen.

Für unseren Geschäftsführer Stephan Völkel ist das genau das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt: „Wir sind sehr froh und stolz darauf, weiterhin einen so starken Partner wie die Lederer GmbH an unserer Seite zu wissen. Besonders freut uns die Verlängerung um gleich zwei Jahre. Das ermöglicht uns, auch Spieler längerfristig an uns zu binden.“

Für Markus Gebehenne ist das eine Selbstverständlichkeit: „Die EN Baskets benötigen genau wie wir im Unternehmen frühzeitig Budgetzusagen und Planungssicherheiten, um Spielerverträge, Personalplanung und weitere Investitionen seriös und vorausschauend abschließen zu können. Das ist für uns zu einer wichtigen Tradition geworden, die jedes Jahr neue Früchte trägt; auf beiden Seiten!“

Die Zusammenarbeit mit unserem Partner der LEDERER GmbH besteht bereit über 14 Jahre.

Wir wissen den guten Austausch, das gegenseitige Miteinander, den kreativen und offenen Austausch mit Markus Gebehenne sehr zu schätzen und bedanken uns bei der Lederer GmbH für die treue Unterstützung.

C.J. Oldham verlässt EN Baskets

Calvin Oldham junior wird die EN Baskets verlassen.

Nach gut zwei Saisons hat sich der Co-Kapitän der Baskets für einen anderen Club entschieden. Oldham hatte entscheidenden Anteil am Erfolg der letzten beiden Jahre und den damit verbundenen Play-Off-Teilnahmen. Der 32-jährige Powerforward erwartet derzeit mit seiner Ehefrau Jessica in Schwelm seinen ersten Sohn. Somit hat die junge Familie immer einen Bezug zu Schwelm.

CJ Oldham: „Ich möchte mich bei allen bedanken, dass meine Familie und ich in Schwelm so herzlich aufgenommen wurden. Es hat mich sehr gefreut, in den letzten zwei Jahren ein Teil der Mannschaft gewesen zu sein. Schwelm wird immer wie ein zweites Zuhause für mich sein. Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder in der Halle.“

Head-Coach Falk Möller sagte zum Wechsel seines Co-Kapitäns: „Natürlich hätte ich CJ gerne in Schwelm behalten, aber seine Leistungen in den letzten eineinhalb Jahren haben natürlich Interesse bei anderen Klubs geweckt. Es wird schwer für uns, diese Lücke zu schließen.“

Geschäftsführer Stephan Völkel: „Wir bedauern sehr, dass CJ uns verlässt. Wir haben alles versucht, ihn zu halten, aber wir kamen an einen Punkt, an dem wir nicht mehr mitgehen konnten, verstehen aber seine Entscheidung und respektieren sie auch. Die EN-Baskets-Familie bedankt sich bei CJ Oldham für seinen stets vorbildlichen Einsatz und wünscht ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.“

Vielen Dank, CJ!

EN Baskets Trikotauktion #koerbefuerEN

Liebe Blau-Gelben-Fans aufgepasst, heute startet unsere Trikotauktion #koerbefuerEN!

Ihr habt die einmalige Chance, das gelbe Originaltrikot eures Blau-Gelben-Lieblingsspielers 💙💛 aus der abgelaufenen Saison 2022/23 zu ersteigern!

Bietet mit für einen guten Zweck, ihr unterstützt dabei unsere Jugendabteilung!

🏀Aktionszeitraum: 04. – 14.05.23

Und hier geht es zur Trikotauktion: 👇👇👇

https://teamlove.ticketingsolutions.de/32-en-baskets-schwelm ✅✅✅

Euer EN Baskets-Team

HELFERTREFFEN – DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG IN DER SAISON 2022/23

+++DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG+++

Zum Saisonabschluss 2022/23 fand gestern ein gemeinsamer Abend mit der Mannschaft 🔵🟡und unseren ehrenamtlichen Helfern statt❗️🏀👍

Gefeiert wurde diesmal im Vereinsheim des VfB Schwelm, die uns auch zu einigen Heimspielterminen in dieser Saison tatkräftig im Fancatering unterstützt haben. In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Barbeque beisammengesessen, über die Saison gesprochen, geplaudert und ein bisschen gefeiert❗️

Ohne unser ehrenamtlichen Helfer in den verschiedenen Bereichen zu den Heimspieltagen wie Auf- und Abbau, Ticketing, Kampfgericht, Betreuung der Businessbereiche, das Fancatering und vieles mehr, wären so tolle Heimspiele gar nicht möglich umzusetzen❗️

Wir können nicht genug DANKE sagen, für eure großartige Unterstützung.

Ihr seid ein tolles Team und wir danken auch Allen, die gestern nicht mit dabei sein konnten❗️
Natürlich möchten wir uns auch bei allen treuen Partnern und Fans für die tolle, gemeinsame Saison 2022/23 bedanken❗️🙏👍
Genießt eine schöne, spielfreie Sommerzeit und dann freuen wir uns hoffentlich viele von EUCH in der neuen Saison 2023/24 wiederzusehen❗️🙂

Danke, dass es EUCH gibt❗️🙏🙏 Bleibt alle gesund und munter🍀🍀

Euer EN BASKETS TEAM

Nächste Vertragsverlängerung: Auch Robert Merz bleibt

Bei den EN Baskets gibt es nach dem Ausscheiden aus der ersten Play-Off-Runde gegen Koblenz die nächste gute Nachricht für den Kader der kommenden Saison:

Robert Merz bleibt ein Blau-Gelber!

Robert Merz kam im Januar von den BayerGiants Leverkusen und fügte sich prompt ins Team ein. Er hatte einen wesentlichen Anteil an der Leistungssteigerung der EN Baskets auf der Zielgeraden der Hauptrunde. In den Play-Offs zeigte der 23-Jährige was in ihm steckt und glänzte in allen drei Partien. In der Saison stand er knapp 28 Minuten pro Spiel auf dem Feld, erzielte 13 Punkte pro Spiel und angelte sich dabei noch 5 Rebounds.

Robert Merz: „Ich habe mich dazu entschieden, in Schwelm zu bleiben, weil ich mich hier wohlfühle und die Unterstützung der Fans und Mitarbeiter sehr zu schätzen weiß. Ich freue mich schon auf die kommende Saison und die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen sowie dem Trainer Falk Möller.“

Auch Head-Coach Falk Möller freut sich auf eine weitere Saison mit Robert Merz: „Robert hat sich nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr gut in die Mannschaft integriert und Leistung gebracht. Ich denke mit einer vollen Vorbereitung und Saison kann er uns sogar noch mehr geben.“

Wir freuen uns auf eine weitere Saison mit Dir, Robert!!!!

Spiel 3 geht an Koblenz – Saisonende der EN Baskets

Die EN Baskets verlieren Spiel 3 der Serie gegen die EPG Baskets Koblenz mit 89:83!

Damit ist die Schwelmer Saison 2022/2023 leider beendet.

Der Spielverlauf:

Die Starting Five aus Ziring, Frazier, Merz, Oldham Jr. und Boutte startete gut in die Partie und konnte schnell sieben Punkte erzielen.

Auch die Koblenzer kamen ins Spiel und offensiv lief der Ball besser. Defensiv stellten sie die Schwelmer vor Probleme und ließen vor allem unter dem Korb nichts zu. Besonders auffällig war dabei die körperliche Defense gegen Oldham Jr, den Pat Elzie offensichtlich als Schlüssel für das Offensivspiel ausgemacht hat.

Dadurch bekam Johan Flaa mehr Verantwortung im Spielaufbau und war mit zwei erfolgreichen Dreiern erfolgreichster Schütze seiner Mannschaft im ersten Viertel.

Die EPG Baskets fanden zu Beginn des zweiten Viertels ihren Wurf von der Dreierlinie und zogen durch zwei erfolgreiche Dreier hintereinander zum ersten Mal auf elf Punkte davon. Die Auszeit von Falk Möller verbesserte die Defense seiner Mannschaft allerdings nicht. Die Koblenzer verwandelten Freiwurf um Freiwurf und kamen so zu leichten Punkten. Auf der anderen Seite verfehlten viele freie Würfe ihr Ziel, sodass sich Koblenz auf bis zu 15 Punkte davonziehen konnte.

Vor allem Friederici zog gleich zweimal drei Freiwürfe und beim zweiten Mal hing er Frazier sein drittes Foul an.

Auf Seiten der EN Baskets war es vor allem mal wieder CJ Oldham Jr., der seine Mannschaft im Alleingang im Spiel hielt und vor der Halbzeitsirene mit einem „and1“ auf nur noch acht Punkte Rückstand verkürzte. Er selber schraubte sein Punktekonto damit auf 19 Punkte hoch und sammelte dazu noch 8 Rebounds ein.

Gerade einmal 90 Sekunden nach dem Start der zweiten Hälfte sah sich Möller gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, da seine Mannschaft mit einem 0:5 einen Fehlstart hingelegt hatte. Diese Auszeit zeigte offensichtlich besonders Wirkung bei Robert Merz, der wie entfesselt aufspielte und drei Dreier verwandelte. Dazu gesellte sich noch Marius Behr, der auch zweimal von Downton erfolgreich war. Diese Trefferquote in Kombination mit einer hervorragend funktionierenden Zonenverteidigung sorgten für ein komplett offenes Spiel vor Beginn des vierten Viertels.

Im vierten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der durch viele Dreier geprägt war. Zweieinhalb Minuten vor Schluss brachte Ziring seine Farben mit einem Mitteldistanzwurf in Führung.

Daraufhin verlor die Mannschaft aber die Kontrolle und zwei Turnover drehten das Momentum zu Gunsten der Koblenzer. Auch von der Freiwurflinie zeigten die Guards Friederici und Heckel keine Nerven und entschieden somit das Spiel und die Serie!

Falk Möller sagt folgendes zum bitteren Saisonaus: „Riesen Respekt an meine Mannschaft! Wir haben in allen drei Spielen die Chance gehabt, den Favoriten zu schlagen. In dieser Serie haben meine Spieler das überragend gemacht!“

Eine grandiose kämpferische Leistung hat am Ende leider nur für eine knappe Niederlage gereicht. In der Serie hat die Mannschaft ihr bestes Gesicht gezeigt und alle Beteiligten können Stolz auf diese Leistungen sein.

Am Ende bleibt uns nur noch übrig, uns bei euch Fans für eure grandiose Unterstützung zu bedanken! Sowohl heute, als auch über die gesamte Saison habt ihr eure EN Baskets fantastisch unterstützt. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison mit euch!

Oldham Jr.: 19P u. 16R u. 5A / Ziring 12P / Urspruch: DNP / Merz: 16P u. 4R / Hornscheidt: 5P / Flaa: 8P / Behr: 6P / Frazier: 9P u. 4A / Boutte: 8P u. 6R / Eichler: 0P

Wieder „do or die“: Spiel 3 in Koblenz steht an

Es ist passiert. Am Freitag gelang dem Team der Große Coup gegen die EPG Baskets und deshalb dürfen wir erneut ins 150km entfernte Koblenz reisen. Sprungball am morgigen Sonntag ist um 18Uhr!

Es ist DER Showdown einer jeden Playoffserie. Es heißt „Do-or-Die“ für beide Mannschaften. Das die EN Baskets ein drittes Spiel überhaupt erreichen können, haben vor den Playoffs nur die größten Optimisten für möglich gehalten. Aber aufgrund der besten Saisonleistung hat sich die Mannschaft das Spiel verdient.

Die Vorzeichen haben sich natürlich nicht geändert. Die EPG Baskets sind weiterhin der große Favorit.

Aber in Spielen dieser Art, spielen viele Faktoren eine große Rolle. Zum Beispiel wird es auch darum gehen einen kühlen Kopf zu bewahren oder wie Headcoach Falk Möller sagt: „Auch die Ruhe beizubehalten, wenn wir mal einen 10:0 Lauf kassieren.“

Außerdem gibt Möller noch folgenden Ausblick auf den Sonntag: „Koblenz wird mit einer Menge Wut im Bauch spielen. Wir müssen ihre Intensität matchen, um eine Chance zu haben. Je länger ein Spiel 3 offen ist, desto unberechenbarer werden die Ereignisse.“

Wir sind zwar immer noch der Außenseiter, aber was alles im Basketball möglich ist, war am Freitag sichtbar. Unterstützt uns auch in Koblenz und gemeinsam können wir das Unmögliche möglich machen! Tickets könnt ihr euch unter folgendem Link sichern: Ticketshop.

Sieg! EN Baskets gleichen Play-Off-Serie gegen Topfavoriten aus

Die EN Baskets gewinnen ihr Playoff-Heimspiel gegen die EPG Baskets Koblenz mit 72:71!

Damit geht die Serie zurück nach Koblenz und findet am Sonntag ihren absoluten Höhepunkt.

Der Spielverlauf:

Falk Möller schickte zu Beginn eine Formation aus Ziring, Frazier, Behr, Oldham Jr. und Boutte aufs Parkett. Es war der Mannschaft anzusehen, dass sie das Spiel unbedingt schnell machen wollte, damit sich die Defense der Gäste garnicht erst positionieren kann. Dieser Plan ging bis zum Stand von 7:3 auf. Die Antwort des Favoriten ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Ein 8:0-Lauf zwang Falk Möller zur ersten Auszeit im Spiel. Diese verfehlte ihre Wirkung nicht, sodass ein Spiel auf Augenhöhe entstand.

Im zweiten Viertel folgten vier schnelle Punkte am Korb, sodass auch Elzie seine Mannschaft zum Rapport bat. Das Spiel wurde nun hektischer auf beiden Seiten und vor allem Koblenz ging schludrig mit dem eigenen Ballbesitz um. Offensiv spielte die Mannschaft nun geduldig am Korb und fand immer wieder den besser postierten Mitspieler. Kurz vor der Halbzeitsirene ließ es Josh Boutte einmal richtig krachen und sorgte so für eine 36:33 Halbzeitführung, sowie Ekstase bei den Fans.

Zum Start der zweiten Hälfte war den EPG Baskets anzumerken, dass sie vor allem defensiv ihre Intensität hochschrauben wollen. Brian Butler war es, der zweimal mit hervorragender Defense eine Shotclock-Violation erzwang. Offensiv nutzten Butler und co jetzt auch wieder ihre körperlichen Vorteile aus und erkämpften sich Offensivrebound um Offensivrebound, die zu einem 7:0 Lauf und einer Schwelmer Auszeit führten. Die Blau-Gelben fanden Mitte des dritten Viertels noch Antworten am Korb und ließen den Favoriten nicht davonziehen. Erst durch einen umstrittenen Call zwei Sekunden vor dem Ende des Abschnitts und die daraus resultierenden Freiwürfe, zog der Favorit auf fünf Punkte davon.

Das vierte Viertel begann genau nach Möller‘s Vorstellung. Zwei Erfolge am Korb und Behr von der Dreierlinie sorgten für den nächsten Lauf im Spiel und einen erneuten Führungswechsel beim Stand von 56:54.

Die Koblenzer ließen sich aber keineswegs verunsichern und waren ihrerseits mit zwei Dreiern am Stück zur Stelle. Knapp sechs Minuten vor Schluss sah sich Johan Flaa dazu genötigt, dass Spiel zu übernehmen. Immer wieder fand er seine Mitspieler und hielt die Offense so am Laufen. Gekrönt wurde diese Phase im Spiel von einem wunderschönen Alley-oop, der die Arena zum kochen brachte. Der offene Schlagabtausch setzte sich bis in die Schlussminuten fort und eine wahrer Playoff-Nervenkrimi fesselte die Fans nahezu. Am Ende war es Robert Merz, der die Nerven an der Freiwurflinie behielt und damit für den entscheidenden vier Punkte Vorsprung sorgte. Auch ein Dreier mit der Schlusssirene verlor somit jeglichen Wert und die Party konnte beginnen!

Ein sichtlich zufriedener Falk Möller resümiert: „Wir haben heute wirklich sehr gute Defense gespielt. Wir haben darüber gesprochen, dass wir eine Mannschaft wie Koblenz nicht outscoren können. Genauso müssen wir am Sonntag spielen, um eine Chance zu haben, diese Serie zu gewinnen. Kompliment auch nochmal an unsere Fans, die uns heute überragend unterstützt haben!“

Diesen Sieg habt ihr Fans euch mehr als nur verdient! Danke für euren Support und lasst uns am Sonntag gemeinsam das Unmögliche möglich machen.

Oldham Jr.: 16P u. 10R u. 8A / Ziring: 3P u. 5R / Urspruch: DNP /Merz: 9P u. 4R / Hornscheidt: 0P / Flaa: 4P u. 5A / Behr: 8P u. 5R /Frazier: 14P / Boutte: 16P u. 5R / Eichler: 2P

Auch Till Hornscheidt bleibt im nächsten Jahr bei den EN Baskets

Die nächste Personalie bei den EN Baskets Schwelm ist entschieden:

Till Hornscheidt bleibt eine weitere Saison bei den Blau-Gelben!

Der 22-Jährige Shooting-Guard, der im letzten Sommer aus Hamm zu uns gewechselt war, hat sich zu einem wahren Drei-Punkte-Spezialisten entwickelt. Er steht im Durchschnitt 17 Minuten auf dem Spielfeld und erzielt dabei 10 Punkte pro Spiel.

Nach Kapitän Chris Frazier ist Till Hornscheidt nun der zweite aktuelle Spieler, der Head-Coach Falk Möller auch in der kommenden Saison zur Verfügung steht.

Till Hornscheidt:“Ich freue mich, auch in der Saison 23/24 wieder ein Teil der EN Baskets Familie zu sein. Mein Ziel für mich persönlich ist es, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und dass wir als Team am Ende der Saison möglichst viele Siege eingefahren haben. Mein Dank geht an Coach Falk und das Management für das Vertrauen.“

Auch Coach Möller freut sich über den Verbleib seines jungen Schützlings: „Till hat eine gute erste Saison bei uns gespielt und wenn er in der Sommerpause gut arbeitet, wird er ein wichtiger Faktor in der kommenden Saison.“

logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner