Am kommenden Sonntag, den 23. November 2025, treten die EN Baskets Schwelm um 16:00 Uhr in Stahnsdorf an. Die Blau-Gelben wollen dabei ihren zweiten Auswärtssieg in Folge einfahren und die gute Form aus dem erfolgreichen Doppelspieltag bestätigen. Für das Team von Headcoach Falk Möller ist es gleichzeitig die letzte Partie vor einer kurzen Spielpause.
Auch wenn die TKS 49ers aktuell erst einen Sieg verbuchen konnten, warnt Möller davor, den Gegner zu unterschätzen: „Stahnsdorf verteidigt stark und verfügt besonders unter dem Korb über mehrere gute Werfer.“
Neben der defensiven Stabilität hebt der Schwelmer Coach vor allem die körperliche Präsenz des Gegners hervor: „Aufgrund ihrer Physis müssen wir sowohl offensiv als auch defensiv sehr konzentriert arbeiten, um eine realistische Chance zu haben, mit einem Sieg nach Schwelm zurückzukehren.“
Wichtig wird dabei eine möglichst vollständige Besetzung des Schwelmer Kaders:
„Nachdem wir zuletzt einige Ausfälle verkraften mussten, hoffen wir, mit möglichst vielen Spielern die Reise nach Stahnsdorf antreten zu können. Die anschließende Pause wollen wir dann zur weiteren Regeneration nutzen“, so Möller nach dem jüngsten Heimerfolg gegen Oldenburg.
Die 49ers werden offensiv vor allem von zwei Spielern getragen: Jenö Pildner, mit 12,0 Punkten pro Spiel bester Werfer des Teams, bestreitet seine erste Saison in Stahnsdorf und zeigt starke Ansätze. Ebenso gefährlich ist Routiner Leonard Paul Hampl, der seit 2019 für die Brandenburger aufläuft und aktuell 11,8 Punkte pro Partie erzielt.
Die EN Baskets Schwelm erwartet somit ein intensives und physisches Auswärtsspiel – mit der Chance, sich vor der kurzen Pause weiter in der Tabelle zu festigen.
Das Spiel wird hier im Livestream gezeigt: LIVESTREAM
Foto: Michael Gustrau