Das Helios Klinikum Schwelm ist auch in der kommenden Saison verlässlicher medizinischer Partner der EN Baskets Schwelm. Mit der seit 2023 geschlossenen Partnerschaft haben beide Seiten ein starkes Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und sportliche Leistungsfähigkeit auf höchstem medizinischem Niveau gesetzt.
Bereits in der dritten Saison begleitet das Klinikum die Profisportler der EN Baskets medizinisch – von präventiven Untersuchungen bis hin zur Akutversorgung und Rehabilitation. Zum Auftakt der neuen Spielzeit wurden alle Spieler der Mannschaft erneut einem umfassenden Medical Check unterzogen, um sicherzustellen, dass sie körperlich bestens auf die Saison vorbereitet sind.
Dr. Ulrich Müschenborn, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Helios Klinikum Schwelm:
„Im Rahmen der Saisonvorbereitung der EN Baskets führen wir gemeinsam mit Prof. Karoff, Präventivmedizin, und Jörg Franzen, Orthopädie, leistungsdiagnostische Untersuchungen durch, um den aktuellen Fitness- und Gesundheitszustand der Spieler systematisch zu erfassen. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die individuelle Trainingsplanung und Belastungssteuerung zu schaffen. Durch diese präventive Herangehensweise möchten wir nicht nur die sportliche Leistungsfähigkeit optimieren, sondern auch das Verletzungsrisiko minimieren und den langfristigen Gesundheitszustand der Athleten unterstützen. Die Zusammenarbeit mit dem Team erfolgt auf einem sehr hohen professionellen Niveau und zeichnet sich durch gegenseitiges Vertrauen und eine ausgesprochen positive Atmosphäre aus. Es macht uns große Freude, Teil dieses ambitionierten Umfelds zu sein und mit einem so engagierten Team an der sportlichen Weiterentwicklung der Spieler mitwirken zu dürfen“.
Stephan Völkel, Geschäftsführer der EN Baskets Schwelm, betont:
„Die enge Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum gibt uns große Sicherheit. Dank der kurzen Wege und des großen Fachwissens konnten wir unsere Spieler jederzeit optimal versorgen lassen – das war und bleibt ein echter Wettbewerbsvorteil.“ Auch auf emotionaler Ebene ist die Partnerschaft sichtbar: Das Helios-Maskottchen „Heli“ begeistert bei Heimspielen regelmäßig die Fans, während Werbeflächen und Aktionen wie der „Sponsor of the Day“ die Kooperation nach außen tragen.
Mit der damals direkt über vier Jahre angelegten Partnerschaft bekräftigen beide Partner ihr gemeinsames Ziel: Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Sportler stehen im Mittelpunkt – auf und neben dem Spielfeld.
Bildunterschrift (von links): Stephan Völkel (Geschäftsführer EN Baskets), Dr. med. Ulrich Müschenborn (Chefarzt der Medizinischen Klinik I), Marius Stoll (EN Baskets), Prof. Dr. med. Julius Marthin Karoff (Leiter des Instituts für Präventivmedizin) und Anna Klempnauer (Medizinische Fachangestellte).