Die SALTO Systems GmbH gehört international zu den größten Anbietern elektronischer Zutrittslösungen und bietet modernste und flexible sowie individuelle Technologien. Die in Wuppertal-Langerfeld ansässige Firma ist bereits seit mehreren Jahren Partner der EN Baskets Schwelm. Auch im Sport ist SALTO Systems vor allem für sein soziales Engagement bekannt und unterstützt viele Athleten in den paralympischen Sportarten. Der Kontakt zu SALTO Systems entstand im Jahr 2019. Nach guten Gesprächen war bereits das erste gemeinsame Projekt geboren: „Rollstuhlbasketball-Turnier powered by SALTO Systems – Inklusion live erleben!“ Das Top-Unternehmen für Sicherheitssysteme übernahm das Namens-Labeling für das in Schwelm alljährlich stattfindende Turnier. Leider musste das tolle Event bei dem nicht nur Menschen mit Einschränkungen mitmachen, sondern auch die Profis der EN Baskets und Ehrenamtliche, in 2020 bedingt durch Corona ausfallen. Die Planungen die Veranstaltung in 2022 durchzuführen, gehen bereits in den kommenden Wochen los. In der vergangenen Woche verlängerte SALTO Systems seine Partnerschaft um 2 Jahre, um den heimischen und regionalen Sport auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen. „Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass uns das Unternehmen SALTO Systems auch in den kommenden beiden Spielzeiten zur Seite stehen wird und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“ So Omar Rahim, Geschäftsführer der EN Baskets Schwelm. SALTO Systems-Geschäftsführer Axel Schmidt bewertet die Partnerschaft folgendermaßen: „Wir sind stolz dieses fantastische Team unterstützen zu dürfen. Vor allem hat uns der Blick hinter die Kulissen bestärkt unser Engagement zu verlängern, hier steht nicht nur das Bundesliga-Team im Fokus, sondern auch die Themen Nachwuchs, Talentförderung und eben Inklusion, ein für SALTO sehr wichtiges Thema. Wir werden für 2022 versuchen unser spanisches Rollstuhlbasketball Team SALTO Bera Bera an den Start zu bringen und vielleicht noch ein SALTO Deutschland Team. Wir freuen uns drauf und wünschen noch viel Erfolg in den Playoffs.“