Lediglich zwei Spieltage sind in der 2.Basketball-Bundesliga (ProB) zu bestreiten, und ginge es nach den EN Baskets, dürfte die reguläre Spielzeit 17/18 rein aus sportlicher Sicht gerne beendet sein. Die Schwelmer Basketballer rangieren aktuell auf Position 7 der ProB-Süd, was die Qualifikation für die Playoffs bedeuten würde. Das Restprogramm der EN Baskets scheint auf den ersten Blick lösbar zu sein. Sowohl ein Sieg gegen den kommenden Gegner aus Leverkusen oder am letzten Spieltag im heimischen Baskets Dome gegen Würzburg ist möglich, aber in der aktuellen Form durchaus schwierig. Zu schwankend sind die Leistungen der Mannen von Falk Möller, die immer wieder Schwierigkeiten in der Verteidigung und im Rebounding aufweisen. Allerdings haben es die Baskets in den eigenen Händen, ihr angestrebtes Saisonziel zu erreichen und können mit einem Erfolg aus den verbliebenen beiden Begegnungen, die Konkurrenz aus München auf Distanz halten. Aber die Youngsters des FC Bayern Basketball werden ihre letzte Chance auf den Einzug in die Postseason nicht abschenken und alles geben, um die Schwelmer noch einzuholen. Den direkten Vergleich in der laufenden Saison konnten die Bayern-Basketballer für sich entscheiden und würden bei gleicher Punkteanzahl vor den EN Baskets Schwelm stehen. Entsprechend gewarnt sind die Spieler von Falk Möller, die ihre Vielzahl an Fehlern unter dem eigenen Korb dringend abstellen müssen, wenn sie gegen Leverkusen und Würzburg als Sieger vom Platz gehen wollen. Sollte das Vorhaben „Zwei Siege aus zwei Spielen“ scheitern, sind die EN Baskets auf die Schützenhilfe der Iserlohn Kangaroos oder der scanplus baskets elchingen angewiesen. Beide Hochkaräter der ProB-Süd sind die letzten beiden Gegner des FC Bayern. Eine eindeutige Sache ist das für die beiden deutlich favorisierten Teams nicht, die Young Guns aus München zu bezwingen. Die Talente des FC Bayern sind an einem guten Tag in der Lage, jedes Team der Liga zu ärgern. Es bleibt spannend!