Nach der schwierigen letzten Saison gab es für Sebastian Schröter auch erste Gedanken, mit dem Basketball aufzuhören. Nach einigen Wochen und etwas Abstand vom ganzen Spektakel, führte zunächst EN Baskets-Trainer Falk Möller die ersten Gespräche mit dem Routinier und erklärte ihm, wie die Rolle Schröters in der kommenden Spielzeit aussehen könnte. Sichtlich angetan von dem Vorhaben des neuen Coaches und dessen Ideen, sagte der Powerforward auch für die Saison 2016/2017 zu.
Bereits seit 2012 läuft Sebastian Schröter im blau-gelben Trikot der Schwelmer auf und führte in den letzten Jahren die junge Garde als Kapitän an. 10,4 Punkte und 4,3 Rebounds holte Schröter in der abgelaufenen Saison für sein Team und konnte seine Zahlen in den Playdowns etwas steigern.
Falk Möller freut sich darüber, dass der Powerforward der EN Baskets weiter macht: „Ich bin froh, einen Leistungsträger der vergangenen Jahre weiterhin in der Schwelmer Mannschaft zu sehen. Sebastian wird uns mit seiner Erfahrung in vielen Situationen helfen können und kann den jungen Spielern bei ihrer Entwicklung hilfreiche Tipps geben.“
Mittlerweile steht Sebastian Schröter voll im Berufsleben und gestaltet den Tagesablauf etwas anders als ein professioneller Basketballspieler. Der Verpflichtungen im Job und Sport sind für den Routinier nicht mehr so leicht übereinander zu bringen, wie vor 5-10 Jahren. Dennoch sind die EN Baskets sehr glücklich darüber, dass sich Schröter noch ein weiteres Jahr das Trikot überstreift und auf Punktejagd geht. Falk Möllers Team ist immer noch nicht ganz vollständig. Der Trainer der Baskets denkt, dass noch 2-3 Spieler zur Mannschaft stoßen werden, bevor er von einem kompletten Kader sprechen möchte.