Es war das erste, aber definitiv nicht das letzte Rollstuhlbasketball-Turnier, das die Kooperationpartner EN Baskets Schwelm und das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein in dieser Form organisiert haben. Insgesamt 10 Teams nahmen bei der Premiere teil und zeigten rasante, intensive und spannende Spiele. Monatelang dauerte die Vorbereitung an. Die Mannschaften mußten angeschrieben und eingeladen, die Spielpläne wurden erstellt, außerdem musste während des Events eine Erste-Hilfe-Station und eine „Werkstatt“ bereit stehen, die bei Materialschaden einschritt. Der sportliche Erfolg sollte bei dem Turnier nicht im Vordergrund stehen, sondern vielmehr die Etablierung eines Events, um auf das Thema Inklusion hinzuweisen. „Es war ein wundervoller Tag, bei dem wir EN Baskets ebenfalls ein Team gestellt haben. Das Thema Inklusion wird in Schwelm und in der Region immer wieder als „wichtig“ befunden. Wir gehören zu den wenigen, die das nicht nur wichtig finden, sondern auch etwas realisieren. “ sagt Baskets-Geschäftsführer Omar Rahim. Die EN Baskets Schwelm traten mit Jürgen Michels, Jürgen Schulz, Omar Rahim, Benjamin Rust, Lukas Genatowski, Stefan Schäfer und Falk Möller an. Die ersten Versuche, mit dem Rollstuhl sportlich umgehen zu können, war offensichtlich eine komplizierte Angelegenheit für die Beteiligten. Chancenlos präsentierten sich die Blau-Gelben in den ersten Partien gegen die Könner, konnten aber über ein Unentschieden und einem Sieg im weiteren Verlauf den Vorletzten Platz erringen. Richtig verletzt wurde während des Turniers glücklicherweise niemand. Um die kleinen entstandenen Blessuren kümmerte sich das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Schwelm. Insgesamt 9 Spiele im Modus Jeder-gegen-Jeden mussten die Mannschaften absolvieren. Sieger wurden nach harten und kraftraubenden Partien die BSG Volmarstein, von denen viele Spieler regelmäßig im Baskets Dome trainieren. Herzlichen Glückwunsch! Die Platzierungen: