Den EN Baskets Schwelm ist es gelungen für die kommenden beiden Spielzeiten einen erfahrenen und in der Basketballszene international bekannten Trainer zu verpflichten. Miodrag „Pure“ Radomirovic, der seit 36 Jahren im Basketballgeschäft tätig ist, wird das Traineramt beim ProB-Ligisten in der kommenden Saison übernehmen und darüber hinaus die gesamte Entwicklung im Bereich RE Baskets Schwelm, zusammen mit der Sportlichen Leitung der Basketballabteilung im Hauptverein, steuern und überwachen. Unter anderem wird er sich der individuellen Entwicklung der „RE-Talente“ annehmen, dass diese so schnell wie möglich den Sprung in den Kader der EN Baskets schaffen.
Viele Bundesligaakteure, Nationalspieler und sogar NBA-Profis sind durch die Schule des Diplom-Trainers gegangen und haben bei ihm das Basketball-ABC erlernt. 22 Jahre ist er als Head Coach in den Topligen Europas unterwegs gewesen und hat zudem in großen Basketballprogrammen gearbeitet. Zu seinen Stationen in Deutschland gehören unter anderem BG Ludwigsburg, Brandt Hagen, BG Hagen, GHP Bamberg.
„Pure ist ein absoluter Basketballkenner und ein Fachmann. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Schwelm entschieden hat. Wir alle können von seinem Fachwissen nur profitieren und schauen sehr optimistisch in die Zukunft!“ so Omar Rahim, Geschäftsführer der Baskets.
Außerdem wird auch Flügelspieler Leo Padberg ein weiteres Jahr in Schwelm bleiben. In der vergangenen Saison kam er bei 17 Minuten Spielzeit auf 7 Punkte im Schnitt. Die Verantwortlichen der EN Baskets freuen sich über den Verbleib des sympathischen Forwards. Padberg, der vor der abgelaufenen Saison aus Paderborn kam, kommentierte seinen Verbleib bei den EN Baskets folgendermaßen: „Ich fühle mich in Schwelm pudelwohl und sah überhaupt keinen Grund woanders hin zu gehen. An einen Wechsel habe ich keinen Gedanken verschwendet. Ich freue mich auf die kommende Saison und denke, dass ich dem Team helfen kann und mich noch verbessern werde. Ich möchte in der kommenden Saison mehr Verantwortung übernehmen und der Mannschaft mehr helfen!“