Einer, der Falk Möller schon sehr gut kennt, wechselt zu den EN Baskets Schwelm. Felix Meyer-Tonndorf hat einige Jugendmannschaften beim TuS Breckerfeld durchlaufen und bereits dort mit dem Baskets-Coach zusammen gearbeitet. Seine soliden Leistungen brachten ihm einen JBBL- und später einen NBBL-Platz bei Phoenix Hagen. In der U19 des Hagener Bundesligisten arbeitete er erneut mit Trainer Möller und schaffte im Jahr 2015 das Top 4. Gemeinsam mit dem Schwelmer Mirko Krieger bestritt der 19-jährige Meyer-Tonndorf das Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt und verpasste das Finale in einem knappen Overtime-Krimi.
Parallel war er damals schon unter Matthias Grothe bei den Iserlohn Kangaroos unterwegs, bei denen er sporadisch zum Einsatz kam. Auch in der abgelaufenen Spielzeit gehörte er zum Team der Beuteltiere und hoffte auf einen sportlichen Durchbruch. Leider bremste ihn eine Krankheit im November aus, so dass er bis zum Ende der Saison nicht mehr zum Einsatz kam.
Vor wenigen Wochen präsentierte sich der 1,95m große Smallforward bei den EN Baskets Schwelm und zeigte sehr ansprechende Leistungen, die ihm einen Platz im Team sicherten. Athletisch und körperlich ist der Neuzugang der EN Baskets sehr gut ausgebildet und kann auch nach Bedarf größere Spieler auch in Brettnähe verteidigen. Seine Qualitäten schätzt Coach Falk Möller sehr: „Im Grunde habe ich Felix bis auf die letzten beiden Jahre bei seiner gesamten basketballerischen Ausbildung begleitet und weiß, dass er uns gut tun wird. Er bringt eine hervorragende Einstellung mit und kann mit seiner Energie auf dem Feld viel bewirken. Dazu ist er charakterlich ein toller Typ.“
Aktuell weilt Meyer-Tonndorf in den USA und absolviert ein Praktikum. Er wird Mitte August wieder in Deutschland sein und ins Mannschaftstraining der EN Baskets Schwelm einsteigen. Felix Meyer-Tonndorf wird sich zudem im Jugendbereich der RE Baskets Schwelm als Trainer einbringen und nach Möglichkeit bei Schulprojekten oder Camps aktiv mitwirken.
(Foto: Fotostudio Tölle)