EN Baskets-Trainer Falk Möller arbeitet weiter an seinem Kader für die Spielzeit 16/17. Der nächste Akteur, der in der kommenden Saison das gelbe Trikot des Schwelmer Teams tragen wird, kommt aus dem eigenen Verein. Lukas Markevicius, der in der Rückrunde der Saison 15/16 für die RE Baskets Schwelm aktiv war, wird nun Teil der Mannschaft, die ab dem kommenden September in der 1.Regionalliga antreten wird. Als der nun 23-jährige, nach längerem Aufenthalt in Litauen mit einer Menge Basketballtraining, zu Beginn des Jahres 2016 wieder in der heimischen Halle auftauchte, zeigte er sich sportlich gereifter und wesentlich abgeklärter. Damals konnte er nicht sofort für die EN Baskets auflaufen und entschied sich bei Speier/Rust für die RE Baskets 1 in der 2.Regionalliga mitzuspielen. Dort bestätigte er seine guten Eindrücke aus den Übungseinheiten und war einer der Garanten für die starke Rückrunde der Reserve in der vergangenen Saison.
Der 1,93m große Lukas -Sohn des genialen Playmakers Gvidonas „Marke“ Markevicius, der jahrelang für die Baskets unter anderem in der 1. und 2.Bundesliga aktiv war - durchlief alle Jugendmannschaften bei den RE Baskets Schwelm und hatte während dieser Zeit mit einigen Verletzungen zu kämpfen, die ihn immer wieder zurückwarfen. Die notwendige Disziplin war erforderlich, um in monatelanger Tortur wieder die erforderliche Fitness zu erlangen. Er entschied sich Anfang 2015 nach Litauen zu gehen, um basketballerisch nach vorne zu kommen. Anders als sein Vater, agiert Lukas Markevicius auf der Position des Shooting-Guards und gilt als sicherer Distanzwerfer. In den letzten Wochen absolvierte er einige Trainingseinheiten bei Trainer Möller. Der Coach war von der Leistung seines zukünftigen Spielers überzeugt und sicherte ihm nun eine Position im Team zu. "Lukas hat sich in Litauen und nach seiner Rückkehr toll entwickelt, vor allem ist er körperlich auf einem ganz anderen Level. Ich habe ihn in einigen Spielen der 2.Regio in der vergangenen Saison gesehen und auch die ersten Trainingseindrücke haben gezeigt, dass er jetzt versuchen muss, den nächsten Schritt zu machen. Er ist ein intelligenter Spieler mit gutem Blick für den freien Mann und einem guten Wurf, Defensiv wird noch eine Menge Arbeit auf ihn zukommen. Doch ich glaube, dass er mit seiner Einstellung durchaus in der Lage ist, sich über die Saison in die Mannschaft zu spielen." so der Baskets-Coach.
Lukas Markevicius selbst ist von seinem zukünftigen Engagement begeistert: „Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und auf die Zusammenarbeit mit dem Trainer und dem ganzen Team. Außerdem bin ich sehr stolz für Schwelms 1. Mannschaft spielen zu können und hoffe das wir eine Menge Siege einfahren.“