Erneute knappe Niederlage der EN Baskets Schwelm

Allgemein | 21. November 2020

Itzehoe Eagles- EN Baskets Schwelm (47:31) 77:73 Es war das Aufeinandertreffen des Nord-Meisters gegen den Zweitplatzierten der Saison 2019/2020. Den Sprungball konnten die EN Baskets noch für sich entscheiden, doch danach spielten erst einmal nur die Itzehoe Eagles. Beim Spielstand von 13:5 nahm Coach Falk Möller die erste Auszeit. Als es weiter ging, lief es bei den EN Baskets immer noch nicht, bis der Schwelmer Head-Coach 4 Minuten vor dem Ende des 1.Viertels erneut eine Auszeit nehmen musste. Erst danach wurden die Blau-Gelben endlich wach. Aber wie in der Vorwoche wurde der Defensiv-Rebound vernachlässigt und den Gastgebern zweite Chancen ermöglicht. Nach 10 Minuten stand es 27:17 für die Itzehoe Eagles. Es musste jetzt endlich ein Lauf her, der die EN Baskets näher an die Schleswig-Holsteiner heranbringen würde. Als das 2.Viertel begann, verkürzte Meyer-Tonndorf per Korbleger auf 27:19. Wenig später erhöhten Itzehoes Kolo und Hooper wieder. Die Offensive stockte bei Khartchenkov und seinen Mitstreitern und sie fanden auch nicht den Schlüssel zu ihrem Angriffsspiel. Ein Eagles-Timeout gab beiden Teams die Möglichkeit erneut ihr Vorgehen auf dem Feld zu besprechen. Nach der Unterbrechung dominierten die Hausherren und bauten ihren Vorsprung bis auf 20 Zähler aus. Bis zur Halbzeitpause gelang es den EN Baskets auf 47:31 aufschließen. Aber ein richtiger Spielfluss war bei ihnen nicht zu erkennen. In den ersten Spielsequenzen des 3.Viertels erarbeiteten sich die EN Baskets ein paar Vorteile und es gelang ihnen einen 7:0-Lauf zu setzen. Die Itzehoe Eagles konterten und erhöhten wieder auf 53:38. Der nächste blau-gelbe Run ließ nicht lange auf sich warten. 4:20 min. vor der Viertelpause stand es nur noch 53:47. Es wurde immer knapper, so dass die Gäste zweimal die Chance bekamen auszugleichen oder in Führung zu gehen. Aber „Murphys Law“ schlug erneut zu und die Itzehoe Eagles erhöhten mit einem Dreier vom „Parkplatz“ auf 60:54, nachdem sie in den vorangehenden Angriffen immer wieder zweite Chancen erhielten. Den Start ins letzte Viertel verpassten die EN Baskets gänzlich und ließen ihre Gegner wieder auf 10 Zähler davonziehen. Wieder kämpften sich die Baskets auf 1 Punkt heran und nutzten die Gelegenheit nicht sich den Vorsprung zu sichern. Es stand 67:66 als Eagles-Coach Pat Elzie eine erneute Auszeit forderte. Nach dem Timeout netzte Zahariev per Dreier zur Führung ein. Aber wie in der Vorwoche war das Rebounding der ausschlaggebende Faktor, der den Gegnern den Vorteil brachte. Die EN Baskets verteidigten nun gut, belohnten sich aber wieder nicht. Itzehoes Scharfschütze Boksic machte am Ende dann alles klar! Die letzten 8 Punkte seines Teams machte er allein und brachte die Partie ins Ziel. In der kommenden Woche erwarten die EN Baskets Schwelm die TKS 49ers aus Stahnsdorf. Nach nun 3 Niederlagen in Folge muss der nächste Sieg her. Die TKS-Basketballer werden sich aber nicht kampflos ergeben und werden mit breiter Brust in die Schwelm ArENa kommen. Ihnen gelangen bereits Siege gegen Itzehoe und die Giants aus Düsseldorf. Das Spiel findet am Samstag, den 28.11.2020 um 19:30 Uhr statt. Die EN Baskets Schwelm werden einen Livestream anbieten, da eine Veranstaltung mit Zuschauern nicht erlaubt sein wird. Dieser ist bis um 18:30 Uhr am Spieltag buchbar. Hier der Link: https://tickets-enbaskets.reservix.de/tickets-livestream-en-baskets-schwelm-tks-49ers-in-schwelm-schwelm-arena-am-28-11-2020/e1621692 EN Baskets Schwelm: Alexis 7, Schult dnp, Ewald, Meyer-Tonndorf 5, Droste dnp, Zahariev 16 (7 Rebounds), Khartchenkov 18, Fiorentino 5, Scott 15 (7 Rebounds, 7 Assists), Mayr 7 (5 Rebounds)







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner