EN Baskets unterliegen starken Oldenburgern!

News | 17. Oktober 2015

EN Baskets Schwelm – Baskets Akademie Weser Ems/OTB (35:44) 71:82

Die Trefferquote aus dem Feld, von der Dreierlinie und von der Freiwurflinie war bei den EN Baskets Schwelm im Heimspiel gegen die Youngsters der Baskets Akademie Weser Ems/OTB ziemlich ordentlich. Dennoch verloren sie die Partie gegen die Nachwuchsschmiede der EWE Baskets und hatten eigentlich nie eine Chance, wirklich Kontrolle über das Spiel zu bekommen.
Angeführt von einem überragenden Christopher Gorman, ergriffen die Oldenburger von Anfang an die Initiative und spulten ihr Spiel gelassen runter. Geduldig und clever erarbeiteten sie sich viele einfache Punkte in Brettnähe der EN Baskets und trafen hochprozentig. Von außen dominierte dann Gorman und setzte mit einer traumhaft sicheren Hand einen Distanzwurf nach dem anderen in den Schwelmer Korb.
Zwar hielten die Spieler von Pure Radomirovic in den ersten 10 Minuten einigermaßen mit, mussten aber in den letzten Momenten des Abschnitts dann einen kleinen Lauf der Gäste hinnehmen. Die Anzeigetafel in der Halle West zeigte zur ersten Viertelpause 14:19 zu Gunsten des Teams aus Oldenburg an.
Das 2.Viertel ging los und die EN Baskets bekamen immer noch keinen Zugriff. Jeder kleine Fehler in der Schwelmer Defensive wurde von den Gästen gnadenlos bestraft. Nun stockte auch der Schwelmer Angriffsmotor recht deutlich. Das Zusammenspiel der Heimmannschaft wirkte verkrampft und ohne Druck, während die Youngsters aus Oldenburg mit einem unheimlich dynamischen und zielstrebigen Basketball immer wieder zu einfachen Punkten kamen. Den EN Baskets unterliefen nun zu viele Ballverluste, die von den Gegnern sofort in Punkte umgemünzt wurden. Es machte sich auch noch eine schlechte Reboundarbeit bei den Schwelmer n breit. Erst als die Heimmannschaft mehr zum Korb zog und sich sicher von der Freiwurflinie präsentierte, konnte sie den Halbzeitrückstand gerade soeben einstellig gestalten.
Zwar merkten die Zuschauer in der Halle West ein kleines Aufbäumen ihres Teams zu Beginn des dritten Abschnitts, als Mathias Perl per Penetration für Schwelmer Punkte sorgte, mussten aber anschließend über das qualitativ gute und effektive Spiel der Gäste staunen, die sich nicht beirren ließen und erneut enteilten. Der zwischenzeitliche Vorsprung Oldenburgs von über 17 Zählern, ließ Schlimmes erahnen.
Ein Lauf der EN Baskets zum Ende der dritten 10 Minuten, brachte zumindest einen versöhnlicheren 14-Punkte-Rückstand, der auch im letzten Abschnitt zunächst einmal durch einen Korbleger von Leo Padberg schmolz. Auch zwei Dreier von Schwelms Guard Zeljko Novak ließ einen kleinen Hoffnungsschimmer aufkeimen. Aber wieder waren es unnötige und verkrampfte Offensivaktionen der Schwelmer, die den Baskets-Akademie-Akteuren in die Karten spielten. Auch wenn am Ende „nur“ ein schmeichelhaftes 71:82 für die Gäste auf der Anzeigetafel stand, war der qualitative Unterschied am heutigen Abend doch eher deutlich. Nach der zweiten Niederlage in Folge, müssen die EN Baskets Schwelm am kommenden Samstag bei den Seawolves in Rostock antreten und haben da die Chance, wieder ein positives Punktekonto herzustellen.

Für die EN Baskets Schwelm spielten:

Stodolski dnp, Crawford 6, Novak 20, Perl 6, Brückmann, Padberg 8, Schröter 16, Erdhütter 2, Tietz dnp, Henningsen 13,,Raß , Turudic







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner