EN Baskets Schwelm – Accent Baskets Salzkotten (42:27) 83:67 Es war das erwartet schwere Spiel gegen die Accent Baskets Salzkotten. Doch die EN Baskets zeigten am vergangenen Samstagabend weitestgehend eine, vor allem in der Defense, verbesserte Leistung gegenüber der Vorwoche und konnten am Ende einen deutlichen Sieg feiern. In den ersten Minuten der Partie bestimmte das Heimteam das Geschehen auf dem Parkett des Baskets Domes. Hinten sammelten sie alle Rebounds ein und konnten, nach gut heraus gespielten Würfen, über Erdhütter und Mikutis zu einfachen Punkten gelangen. Bereits nach 5 Minuten lagen die Schwelmer mit 21:11 vorne. Doch eine Sälzer Auszeit und die Worte ihres Trainers Stefan Schettke erreichten die Spieler, die nun wesentlich konzentrierter agierten. Den EN Baskets ging ein wenig die offensive Linie ab, was die Gäste dazu nutzten, bis zum Ende des Viertels auf 24:18 aufzuschließen. Nach der kleinen Pause zeigte das Team von Falk Möller eine sehr starke Performance in der Verteidigung. Nur 9 Gästepunke ließen die Schwelmer in diesem Abschnitt zu und markierten selbst 18 Zähler. Mit einem deutlichen 42:27 traten dann beide Mannschaften den Gang in die Halbzeitunterbrechung an. Als es wieder weiter ging, fanden die Sälzer erst einmal besser in die Begegnung. Beim Spielstand von 43:32 für das Heimteam, nahm Schwelm eine Auszeit, um wieder Ordnung in seine Angriffsbemühungen zu bekommen. Es gelang den Blau-Gelben dann tatsächlich erneut davon zu ziehen. Mit 50:33 gingen die EN Baskets nach vorne und hatten urplötzlich und aus dem Nichts erneut einen spielerischen Bruch. Bis zum Viertelende verkürzte Salzkotten gefährlich auf 54:51. Doch eine Wende gelang den Accent Baskets um den starken US-Import Leavitt nicht mehr. Die EN Baskets Schwelm wurden in ihren Angriffaktionen immer sicherer und packten unter dem eigenen Korb stark zu. Mit 29:16 entschieden die Schwelmer die letzten 10 Minuten für sich und konnten 2 weitere Meisterschaftspunkte für sich verbuchen. Der Kommentar des Baskets-Trainers fiel folgendermaßen aus: „Wir haben sehr gut, vielleicht zu gut in die Begegnung gefunden. Dann kam aber der berühmte Einbruch. Eigentlich haben wir nur im weiteren Verlauf des Spiels nur im Angriff, Wellenbewegungen in der Leistung erlebt. In der Defense und im Rebounding haben wir heute sehr solide gearbeitet und uns dadurch den Erfolg auch am Ende verdient!“ Am kommenden Samstag reisen die EN Baskets Schwelm ins ostwestfälische Herford, wo sie gegen die BBG antreten. Dort gilt es, die Niederlage aus der Hinrunde zu egalisieren. EN Baskets Schwelm: Boyce 15 (6 Rebounds), Mikutis 26 (7 Rebounds), Perl 8 (9 Assists), Krieger, Meyer-Tonndorf 2, Hulsen 4, Schröter 4 (10 Rebounds), Erdhütter 8, Pinchuk 4, Jasinski 5, Tota 7