Baskets-Coach Falk Möller arbeitet seit einigen Wochen sehr intensiv an der Zusammenstellung des Schwelmer Teams für die Saison 2016/2017. Bisher sind Mirko Krieger, Vladimir Pinchuk, Lukas Erdhütter, Lukas Markevicius, Mathias Perl und Gael Hulsen feste Bestandteile des zukünftigen Baskets-Kaders. Mit Dwight Anderson verpflichten die EN Baskets einen quirligen aber kontrolliert agierenden Guard, der gemeinsam mit Mathias Perl die Aufbauposition besetzen wird. Anderson spielte in den letzten beiden Jahren für das Georgia College und konnte mit 14,2 Punkten und 4,1 Assists gute statistische Werte auflegen. Zudem verfügt der US-Amerikaner über einen sehr sicheren Distanzwurf. Mit 50,7% von jenseits der Dreier-Linie in der abgelaufenen College-Saison zeigte sich Dwight Anderson besonders treffsicher. Der 1,83m große Guard, der aktuell im US-Bundesstaat Minnesota weilt, wird im August in Schwelm zur beginnenden Preseason eintreffen. Trainer Möller ist sich sicher, dass er den richtigen Mann gefunden hat: „Mit Dwight Anderson bekommen wir einen Spieler, der gut in unser Team passen wird. Neben seinen hervorragenden Wurfquoten am College zeichnet er sich dadurch aus, dass er immer wieder den besser positionierten Spieler findet und darüber hinaus auch zu den besseren Verteidigern in seinen bisherigen Teams zählte. Natürlich wird er ein wenig Zeit brauchen sich zurecht zu finden, wie jeder andere Spieler der vom College kommt auch, doch wir werden ihm die Eingewöhnung so einfach wie möglich machen.
Mit der Zusammenstellung seines bisherigen Teams ist Trainer Falk Möller zufrieden, weiß aber, dass besonders auf den großen Positionen noch einiges zu tun ist. Entsprechend akribisch wird auch für die Positionen Powerforward/Center der Markt durchforstet, um die richtigen Spieler zu finden. Einige interessante Kandidaten hat er bereits gesichtet. Konkret ist da aber noch nichts.
Dwight Anderson
2012-2014: Gillette CC (Juco) 16,2 ppg.3,5 rpg. 2,8 apg. FG. 46,8% 3 pt 41,9% FT. 86,7%
2014-2015: Georgia College (NCAA D-2 starting five) 11,1 ppg. 3,0 rpg. 2,2 apg. 3 pt. 43,1% FT. 86,3%
2015-2016: Georgia College (Starting five) 14,1 ppg. 2,6 rpg. 4,1 apg. FG 47,9% 3 pt. 50,7% FT: 75,9%