EN Baskets Schwelm – Spannung und Kampf beim Heimsieg gegen die BSW Sixers!

Allgemein | 8. Februar 2020

EN Baskets Schwelm – BSW Sixers (48:39) 88:85 Nach zwei Niederlagen in Folge wollten die EN Baskets Schwelm unbedingt das Spiel gegen die BSW Sixers gewinnen. Der Druck war bei der Mannschaft um Kapitän Khartchenkov recht groß, so dass ein enges Spiel zu erwarten war, da auch der heutige Gegner dringend punkten musste, um nicht die Playoffteilnahme zu gefährden. Die EN Baskets begannen wie in der vergangenen Woche mit Scott, Zahariev, Khartchenkov, Alexis, und Mayr. Es waren wenige Sekunden vergangen, da gelangen den Hausherren die ersten Punkte durch Anell Alexis. Über das gesamte 1.Viertel waren die EN Baskets in ihren Angriffsaktionen sehr konzentriert und ließen den Ball gut durch ihre Reihen laufen. Gleich 4 Dreier der Blau-Gelben fanden in diesem Abschnitt ihr Ziel. Insgesamt 28 Punkte gelangen ihnen in den ersten 10 Minuten. Defensiv wirkten sie aber noch etwas abwesend und ließen 23 Sixers-Zähler zu. Nach der Viertelpause benötigten die Gastgeber ein paar Minuten, um wieder ins Rollen zu kommen. Ungewohnte technische Fehler und Ballverluste gaben den Sixers die Möglichkeit aufzuschließen. 4 Minuten vor dem Ende der 1.Hälfte traf David Ewald einen Dreier zum 38:29. Als wenig später Daniel Mayr auf 40:29 erhöhte mussten die Sixers eine Auszeit nehmen, um wieder Ordnung in ihr Spiel zu bringen. Dieses gelang ihnen auch, so dass Baskets-Coach Möller 90 Sekunden später und beim Spielstand von 42:33 selbst ein Timeout nutzte. Als die Unterredung zu Ende war, tauschten die beiden Teams jeweils zwei Dreier und gingen beim Spielstand von 48:39 in die Halbzeitpause. Häufig verschliefen die EN Baskets Schwelm in dieser Saison den Start in das 3.Viertel und es entwickelte sich dann ein spannendes Spiel, das für die Zuschauer recht attraktiv und mitreißend wurde. Monty Scott übernahm nun in der Offense und machte die ersten 7 Zähler seiner Mannschaft. Doch defensiv war noch gehörig der Wurm im Spiel der Hausherren drin. Die BSW Sixers agierten clever und ließen sich einfach nicht abschütteln. Kristanovic und Smith hielten die Partie offen. Dennoch konnten die EN Baskets mit einem 71:63 in das finale Viertel gehen. Es waren noch 5 Minuten bis zur Schlusssirene zu absolvieren, als die Gäste auf 77:72 herankamen. Die Heimmannschaft nahm eine Auszeit. Irgendwie lief es einfach nicht rund bei den EN Baskets. Auch die Besprechung brachte nicht unbedingt Ordnung in ihr Spiel. Sixers-Powerforward Smith netzte immer wieder per Korbleger ein. Es blieb alles auf Messers Schneide. Wenig später gelang Petkovic ein 4-Punkt-Spiel für Sandersdorf. Es stand 84:80 für die EN Baskets Schwelm und ein wenig später gar 84:82. Es waren noch 32 Sekunden zu gehen, als Daniel Mayr auf 86:82 erhöhte. Der folgende Angriff der BSW Sixers war nicht von Erfolg gekrönt. Khartchenkov wurde beim Rebound gefoult und verwandelte nur einen seiner beiden Freiwürfe. 15 Sekunden vor dem Ende gelang den Sandersdorfern ein Dreier zum 87:85. Beim folgenden Angriff erhielt Anell Alexis auf der Flügelposition den Ball und wurde gefoult. Der Allrounder der Baskets traf einen seiner zugesprochenen Freiwürfe und erhöhte auf 88:85. Ein letzter Distanzwurf der BSW Sixers fand nicht sein Ziel und die EN Baskets konnten nach langer Zeit wieder zuhause Meisterschaftspunkte sichern. In der kommenden Woche heißt es wieder Derby-Time! Die EN Baskets Schwelm reisen zu den WWU Baskets Münster. Viele Baskets-Anhänger fahren in die Dom-Stadt und werden ihre Mannschaft zum Auswärtserfolg anfeuern wollen. Auch ein Fanbus wird eingesetzt. EN Baskets Schwelm: Alexis 15, Ewald 3, Krume 1, Zahariev 4 (9 Rebounds), Radtke dnp, Khartchenkov 14, Knudsen 19, Nürenberg dnp, Scott 24 (6 Assists), Kudic dnp, Mayr 8 (5 Rebounds), Kazembola dnp  







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner