Nach der denkbar knappen 71:70 Niederlage gegen die EPG Baskets Koblenz müssen die EN Baskets am kommenden Wochenende erneut auf fremdem Parkett antreten. In der Sporthalle Ost in Gießen werden die Blau-Gelben vom Tabellen-Dritten des Südens erwartet. Das wird keine einfache Aufgabe für die Baskets werden! Die beiden Teams standen sich schon in der Preseason gegenüber. Damals gewannen die Blau-Gelben recht deutlich. Doch das Gesicht des Gießener Teams hat sich seitdem erheblich verändert. Head-Coach Scholz übernahm vor wenigen Monaten die Aufgaben von Ingo Freyer in der easycredit-BBL, so dass das ProB-Team nun von Trainer Lutz Mandler betreut wird. Mit dem US-Amerikaner Donte Nicholas verpflichteten die Hessen einen in der ProB bekannten Top-Spieler. Nicholas ist primär als Forward im Einsatz, kann aber auf mehreren Positionen agieren und vor allem eine Partie allein entscheiden. Statistisch bewegt er sich entweder im „Triple-Double-Bereich“ oder knapp drunter. Ihn über die gesamte Spielzeit auszuschalten, ist fast ein unmögliches Unterfangen. Der Leader des Teams ist aber seit Jahren der Routinier Johannes Lischka. Der Powerforward gehört zu den besten deutschen Spielern der Liga – er kann jederzeit scoren und die Bretter dominieren. Zuletzt sorgte auch der erst 21-jährige Tim Uhlemann für starke Zahlen. Die Situation ist für die EN Baskets in der ausgeglichenen Gruppe recht einfach. Alle Teams haben bisher ein Spiel gewonnen. Es zählt also nur der Sieg! Wer in den Partien Itzehoe gegen Koblenz und Gießen gegen die EN Baskets gewinnt, kommt eine Runde weiter. Bisher konnte sich immer das Heimteam durchsetzen. Somit sind auch die Gastgeber in den Begegnungen als die Favoriten zu benennen. Head-Coach Falk Möller wird vermutlich auf den gleichen Kader wie gegen Koblenz setzen und ist dazu verdammt mit einer kleinen Rotation zu agieren. Die Verletzten und Kranken im Kader der Blau-Gelben werden fehlen. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Routinier Dario Fiorentino. Der Powerforward verletzte sich zuletzt am Ellenbogen und ist seitdem in ärztlicher Behandlung. An ein Training war gar nicht erst zu denken. Vielleicht muss gänzlich auf „Small-Ball“ umgestellt werden, wenn der größte Spieler Nikita Khartchenkov heißt und nicht primär unter den Körben zum Einsatz kommt, sondern eher als Shooter von der Drei-Punkte-Linie! Die entscheidende Begegnung der 1.Playoff-Runde Depant Gießen 46ers Rackelos gegen die EN Baskets Schwelm findet am Sonntag, den 11.04.2021 um 17:00 Uhr statt. Ein Livestream wird auf dem YouTube-Kanal der Gießen 46ers angeboten. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/channel/UCVZZ0Iyugb0UbB8JiJOhl_Q (Fotoquelle: Angela Grewe)