Es kann nicht behauptet werden, dass die EN Baskets ihr heimisches Publikum bisher mit herausragendem Basketball verwöhnt haben. Zu unkonstant präsentierten sie sich in dieser Saison auf heimischem Parkett und gaben gegen BG Hagen und BBG Herford zwei Spiele ab. Das soll sich am kommenden Wochenende gegen die Hertener Löwen nun endlich ändern. Die EN Baskets und das Team von Gäste-Coach Cedric Hüsken sind gemeinsam aus der ProB abgestiegen und kämpfen Woche für Woche um Meisterschaftspunkte in der Regionalliga-West. Beide Mannschaften haben als sportliches Ziel den Wiederaufstieg angegeben. Die EN Baskets weisen nach dem Erfolg am letzten Spieltag 6 Siege und 3 Niederlagen vor und stehen aktuell auf Platz 4 der Regionalliga-West. Die Löwen konnten bisher nur zweimal gewinnen und stehen im Tabellenkeller. Trotz der klaren Favoritenrolle, die Schwelm innehat, will das Team von Falk Möller keinesfalls die Raubkatzen unterschätzen. „Die Liga ist, wie ich bereits mehrfach betont habe, sehr ausgeglichen. Die Hertener Löwen sind seit einigen Wochen mächtig durcheinander gewürfelt worden. Aber die Neuzugänge Sherrill, Bubalo, Chute waren die Sieggaranten gegen Bielefeld am vergangenen Wochenende. Diese Spieler haben schon gute offensive Qualitäten. Auch Center Neumann, der auch von der Dreier-Linie gefährlich werden kann ist nicht zu unterschätzen. Das wird sicherlich kein Spaziergang!“ Genauso wie das Schwelmer Team, gab es vor und während der Saison einige Wechsel bei den Hertenern. Scharfschütze Rishi Kakad verließ das Team ziemlich früh. Auch Lukas Kazlauskas und Jan Petrovcic erhofften sich mehr sportlichen Erfolg als in Herten und wechselten nach Grevenbroich. Im Gegenzug kam der Engländer Chute von den Elephants zu den Löwen. Auch der US-Spot wurde zu Beginn der Spielzeit anders besetzt. Die EN Baskets wurden unter der Woche über das Strafmaß und die Folgen des Disqualifizierenden Fouls von Gael Hulsen im Spiel gegen die BG Hagen informiert. Insgesamt bei 6 Partien muss der belgische Guard zuschauen. Außerdem verließ Shooting-Guard Lukas Markevicius den Kader und wird zukünftig bei der Zweitvertretung der Baskets in der 2.Regionalliga aktiv sein. Aufgrund der Absprachen mit Phoenix Hagen, wird Trainer Möller auch auf Julian Jasinski verzichten müssen. Die personelle und finanzielle Situation beim Hagener Kooperationspartner ist so angespannt, dass der Einsatz Julians in der EasyCredit-BBL gegen Tübingen am Samstag unausweichlich sein wird. Der Rest des Baskets-Kaders ist vor dem Abschlusstraining fit und bereitet sich auf den kommenden Gegner vor. Die Art und Weise wie am vergangenen Wochenende gespielt wurde, lässt auf eine tolle Mannschaftsleistung hoffen. Für die Show-Einlagen in den Auszeiten und in der Halbzeitpause sorgen die Baskets Beats und das Maskottchen Airwin. Auch der KidzClub ist für die „kleinen“ Zuschauer geöffnet. Spielbeginn ist am Samstag, den 12.11.2016 um 19:30 Uhr (Baskets Dome, Milsperstr. 35, 58332 Schwelm). Der Einlass startet um 18:15 Uhr. VER-Fanshuttle wieder im Einsatz! Informationen, wann Abfahrtzeiten des Fanshuttles sind gibt es unter dem folgenden Link: https://en-baskets.de/en-baskets/ver-fanshuttle/