Die EN Baskets Schwelm haben ihre Personalplanung für die Saison 2016/2017 abgeschlossen. Julian Jasinski, der letztes Jahr bereits im Kader vom BEKO BBL-Team Phoenix Hagen stand und auch Einsätze im Oberhaus erhielt, stößt ab Anfang August zum Team von Falk Möller und wird sowohl auf der Smallforward-, als auch auf der Powerforward-Position bei den EN Baskets zum Einsatz kommen.
Jasinski soll als Doppellizenz-Spieler auch in Hagen bei den Feuervögeln eingesetzt werden und dort, wie zum Ende der vergangenen Saison, mit ansprechenden Leistungen überzeugen. Kurios war in der Spielzeit 15/16, dass Julian Jasinski, trotz seines jungen Alters, in der BEKO BBL mehr Einsätze vorweisen konnte, als in Bochum in der 2.Bundesliga (ProB).
Bereits vor Wochen wurde berichtet, dass er seinen Stammverein die VFL AstroStars Bochum verlassen würde. Die EN Baskets Schwelm nahmen Gespräche auf und freuen sich, dass ein weiterer junger Spieler nun zum Team gehört.
Der Kooperationspartner aus der BEKO BBL ist sich sicher, dass die EN Baskets Schwelm die richtige Plattform bieten, um ein junges Talent, wie Julian Jasinski zu entwickeln.
Der 2,01 m große Jasinski arbeitete bereits in der NBBL-Mannschaft von Phoenix mit Coach Falk Möller zusammen und kennt diesen entsprechend gut. Auch auf ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Mitspielern Mirko Krieger und Felix Meyer-Tonndorf kann sich der Neuzugang freuen. Die EN Baskets weisen eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern im Kader des Teams 16/17 auf und beginnen mit der Vorbereitung in der kommenden Woche.
Die ersten Testspiele finden dann auch schon im August statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben.