EN Baskets Schwelm halten Grevenbroich auf Distanz!

News | 12. Februar 2017

EN Baskets Schwelm – Elephants Grevenbroich (48:39) 89:74 Vor etwa 950 Zuschauern stimmten sich die EN Baskets Schwelm, beim Sieg gegen die Grevenbroich Elephants, auf den Ligagipfel am nächsten Wochenende bei der BG Hagen ein. Angepeitscht von einer lautstarken Kulisse im Baskets Dome, versuchten die Schwelmer Basketballer gleich zu Beginn mit viel Druck und intensiver Verteidigungsarbeit den Elephants den Schneid abzukaufen. Ein paar Unachtsamkeiten der Baskets-Defense reichten den am Anfang stabil agierenden Grevenbroichern, um mit 6 Punkten davon zu ziehen. Schnell nahm Baskets-Coach Möller seine erste Auszeit, um seinen Schützlingen Aufmerksamkeit und Konzentration einzuhauchen. Als es wieder weiter ging, präsentierten sich die EN Baskets wie ausgewechselt. In kurzer Zeit egalisierten sie den Punktestand und zeigten über Tota, Erdhütter, Mikutis und Boyce tolle Angriffsaktionen. Bis zum Ende des Viertels waren die Schwelmer sogar mit 23:16 vorne. Zu Beginn des 2.Viertels übernahm dann Kapitän Speier das Kommando und netzte gleich zwei Dreier ein. Mirko Krieger scorte ebenfalls nach starken Penetrations. Als Meyer-Tonndorf anschließend einen weiteren Wurf von jenseits der Dreierlinie in den Korb der Elephants beförderte, lagen die EN Baskets deutlich mit 42:25 vorne. Unmittelbar nach ihrem Leistungshoch erfuhren die Schwelmer einen kleinen Bruch in ihren Angriffsbemühungen und ließen die Gäste bis zum Ende der 1.Halbzeit auf 9 Punkte heran kommen. Nach der Halbzeitpause gehörte der Start der Heimmannschaft. Erneut war es Routinier Tofer Speier, der mit einem Dreipunkt-Spiel und einem weiteren Feldkorb erfolgreich war. Der starke Oladipo hielt seine Elephants in der Partie und war maßgeblich verantwortlich für einen 8:0-Lauf seiner Mannschaft. Die Gäste nutzten die Schwächephase der Schwelmer und waren 1.Minute vor der Viertelsirene auf einen Zähler heran gekommen. Doch Sebastian Schröter traf zweimal hintereinander für die EN Baskets zum 62:57, gleichzeitig der Stand nach 30 Minuten. Die Schwelmer zeigten noch einmal ihren Siegeswillen und zogen schnell auf 68:57 davon. Elephants-Coach Hartmut Oehmen nahm seine 1.Auzeit der 2.Hälfte, die aber nicht den erhofften Erfolg brachte. Die EN Baskets hielten einen Vorsprung von 12 Punkten bis 2 Minuten vor der Schlusssirene aufrecht. Auf weitere Auszeiten verzichtete Grevenbroich, so dass die EN Baskets Schwelm ihr Polster noch ein wenig nach oben schrauben konnten und als verdienter Sieger vom Platz gingen. Unter lautstarkem Jubel der Baskets-Anhänger, stimmte dann Youngster Mirko Krieger im Fanblock der Trommler und Anpeitscher die „Humba“ ein, so dass der Sieg mit allen Fans gebührend gefeiert werden konnte. Falk Möller bleibt in der Saison 2017/2018 der Head Coach der EN Baskets Schwelm! Im Rahmen der Pressekonferenz wurde auch die weitere Zusammenarbeit mit Trainer Falk Möller, über die laufende Saison hinaus, bekannt gegeben. Ohnehin hatten die Baskets und  der Head Coach eine Verlängerungsklausel für die kommende Saison vereinbart. Allerdings sollten die Gespräche wesentlich später stattfinden. Beide Seiten trafen sich zu Beginn der vergangenen Woche und sind sich über die Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit einig. Somit ist eine sehr wichtige personelle Entscheidung bereits jetzt gefallen, so dass frühzeitig die Planungen für die kommende Meisterschaftsrunde, in welcher Liga sie auch sein möge, starten können. Nun geht es für das Team der EN Baskets Schwelm zum Ligagipfel. Bereits am kommenden Freitag, den 17.02.2017 treffen die Blau-Gelben in der Arena am Ischeland auf den Tabellenführer BG Hagen. Die Partie wird um 20:15 Uhr angeworfen. Das Schwelmer Team hofft, dass viele Basketsfans die kurze Reise nach Hagen antreten und ihre Jungs unterstützen werden.  EN Baskets Schwelm: Boyce 10 (8 Rebounds, 6 Assists), Mikutis 13 (10 Rebounds), Perl 11 (6 Assists), Krieger 7, Meyer-Tonndorf 3, Schröter 14 (6 Rebounds), Erdhütter 13, Jasinski dnp, Tota 5, Speier 13 (8 Rebounds)          







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner