EN Baskets Schwelm – BG Dorsten (39:29) 80:43 Es war am Ende ein denkwürdiger Abend, der positiv für die EN Baskets Schwelm ausging. Der Spitzenreiter konnte seine Position behaupten und ist in der Liga seit 10 Spielen ungeschlagen. Mit einer extrem starken Defensivarbeit, vor allem in der 2.Halbzeit, ließen sie dem 5.Platzierten der Regionalliga-West, die BG Dorsten, keine Chance und gewannen deutlich. Das Schwelmer Team begann furios und konnte sich nach gut vorgetragenen Angriffszügen schnell mit 10:2 nach vorne bringen. Dorstens Coach Ivan Rosic war bereits gezwungen, seine erste Auszeit zu nehmen. Auch nach der Unterbrechung machten die Baskets da weiter, wo sie vor dem Timeout aufgehört hatten. Es verging kaum Zeit, da lagen sie bereits mit 26:8 in Führung. Erst in den letzten Minuten des 1.Viertels gelang den Gästen, etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, da die Schwelmer im Angriff immer mehr ihre Linie verloren. Auf Dorstener Seite übernahm Nino Janoschek die maßgebliche Rolle, da Topscorer David Golembiowski fehlte. Janoschek, der zu den besseren Big Men der Liga zählt, traf sehr sicher von der Lowpost-Position und sorgte für Höhepunkte auf BG-Seite. Der Vorsprung der EN Baskets schmolz auf 7 Punkte ein, doch einige starke Schwelmer Aktionen ließen das Polster wieder in zweistellige Sphären hoch schnellen. Als die Halbzeitsirene ertönte, leuchtete ein 39:29 zugunsten der Heimmannschaft von der Anzeigetafel. Es gab in dieser Saison Spiele, da kam das Team von Falk Möller nach der Halbzeit aus der Umkleidekabine und verpasste den Start des 3.Viertels. An diesem Abend war es allerdings ganz anders. Wesentlich präsenter und entschlossener packten die EN Baskets nun in der Defense. Die Angriffsbemühungen stockten aber noch ein wenig auf Seiten der Blau-Gelben. Dennoch behaupteten die EN Baskets auch nach 30 Minuten einen Vorsprung von mehr als 10 Punkten. Zu Beginn des letzten Viertels änderte sich das Bild des Spiels nun völlig. Die EN Baskets Schwelm fanden wieder ihren offensiven Rhythmus und hielten den eigenen Korb fast vernagelt. Magere 2 Punkte erzielte die BG Dorsten in den letzten 10 Minuten. Feldwürfe erlaubten die EN Baskets jetzt keine mehr. Matze Perl und Harry Boyce, die im Angriff der EN Baskets Regie führten, trieben ihre Mitspieler an, die sich mit 28 erzielten Schwelmer Punkten bedankten. Es ist nicht alltäglich, dass einer Mannschaft das Viertelergebnis von 28:2 gelingt, stellte aber an diesem Abend die Ambitionen der EN Baskets Schwelm deutlich dar. Eine ähnliche Defensivleistung wird auch in der kommenden Woche erforderlich sein, wenn die EN Baskets Schwelm auch bei den erstarkten AOK Ballers Ibbenbüren weitere Meisterschaftspunkte holen wollen. EN Baskets Schwelm: Boyce 13 (7 Rebounds, 5 Assists), Mikutis 17 (6 Rebounds), Perl 16 (6 Assists), Krieger dnp, Meyer-Tonndorf 3, Hulsen 4, Schröter 4 (7 Rebounds), Erdhütter 4, Pinchuk 4, Tota 7, Speier 8