EN Baskets lassen sich von Hartensteins Block-Party beeindrucken! Serie reißt im Artland!

News | 11. Oktober 2015

Artland Dragons – EN Basket Schwelm (34:33) 72:62

Am dritten Spieltag der ProB-Saison 15/16 gab es für die EN Baskets Schwelm die erste Niederlage. Bei den starken Artland Dragons vor rund 3000 Zuschauern (ausverkauft) zeigten die Schwelmer über weite Strecken der Party eine tolle und kämpferische Leistung. Zwar fanden die Drachen besser ins Spiel und führten schnell mit 8:4, doch die EN Baskets ließen sich von der unglaublich tollen Atmosphäre in der Artland Arena nicht beeindrucken und kämpften sich wieder ins Spiel. Angetrieben von einem starken Mathias Perl lief die Schwelmer Angriffsmaschinerie sehr gut. Bereits nach 5. Minuten führten die EN Baskets knapp und hielten den Vorsprung bis in die letzten Sekunden des 1.Viertels, bis Artlands Toptalent Isaiah Hartenstein trocken die Führung zum 20:19 erzielte und seine Farben als Sieger des ersten Abschnitts in die kleine Pause führte.
Das 2.Viertel war auf beiden Seiten des Feldes von der Defensive geprägt. Die Mannschaften schraubten die Intensität in der Verteidigung so hoch, dass hüben wie drüben kaum einfache Punkte erzielt werden konnten. Die Artland Dragons, die einen wesentlich tieferen Kader vorweisen konnten, blieben auch nach den zweiten 10 Minuten hauchdünn mit 34.33 vorne.
Pure Radomirovic bemängelte in seiner Halbzeitansprache besonders die Ungeduld seiner Spieler in der Offensive. Diese war auch bereits gegen die VFL Astrostars Bochum ein Thema. Kaum ging das 3.Viertel los und es agierte nur noch eine Mannschaft – die Artland Dragons. Während sie im Angriff wesentlich treffsicherer waren, blockte Isaiah Hartenstein fast jeden Schwelmer Korbwurf. Egal welcher Baskets-Akteur zum Wurf hochstieg, Hartenstein hatte die Finger am Ball und verhinderte Punkte der Blau-Gelben. Beeindruckt von dieser Leistung, verloren die EN Baskets in diesem Abschnitt den spielerischen Faden. Gehandicapt durch die Verletzung und Erkältung von Domonique Crawford, fehlte zudem Qualität im Rebounding.
Die Artland Dragons fischten nun immer mehr Offensiv-Rebounds und kamen folglich zu vielen zweiten Chancen, die sie auch clever nutzten.
Erst im Laufe des letzten Viertels, und angetrieben von ca. 70 mitgereisten Fans, fanden die nie aufgebenden EN Baskets Schwelm zu ihrer offensiven Qualität und kamen durch Dreier von Schröter, Novak und Henningsen wieder auf unter 10 Zähler heran. Da saß Hartenstein auf der Bank. Zwei Minuten vor dem Ende setzte Dragons-Coach Dojcin seinen Youngster wieder ein, der gleich per Korbleger und einem Dreier für klare Fronten sorgte.
Der Kommentar des EN Baskets-Trainers fiel eindeutig aus: „Wenn man den Unterschied zwischen schnell und hektisch nicht kennt, dann ist das ein Kinderspiel für so eine Mannschaft wie die Artland Dragons, uns zu schlagen. Mit einem Ballbesitz kann man nicht gleich 10 Punkte machen, sondern nur 2 oder 3.“

Für die EN Baskets Schwelm spielten: Stodolski dnp, Crawford 5, Novak 7 (8 Rebounds, 5 Assists), Perl 14 (6 Rebounds, 6 Assists), Brückmann 2, Padberg, Schröter 13, Erdhütter 5, Tietz dnp, Henningsen 12, Raß, Turudic 2

 

Danke an die mitgereisten Fans, die uns unglaublich toll untertützt haben!

 







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner