Vor der Spielzeit 2016/2017 gab es den großen Zusammenschluss der Giants mit dem RT Düsseldorf und es wurde die SG ART Giants Düsseldorf geschaffen. Für Außenstehende macht dieses Sinn und in Düsseldorf hat man es sowieso etwas schwer, sich in der sportlichen Landschaft gegenüber der Fortuna oder den DEG Metrostars durchzusetzen. Die Zielvorgabe der ART Giants ist klar! Sie möchten so schnell, wie nur möglich, in den Profibereich. Dieses ist auch erforderlich, da sonst die ungeduldige Düsseldorfer Öffentlichkeit, die Partner, Sponsoren etc. womöglich anderen Sportarten ihre Unterstützung zusagen und der Basketball der Landeshauptstadt ins Niemandsland abtauchen würde. Es geht also um eine ganze Menge! Das Aushängeschild des Vereins, die 1.Herren, wird vom langjährigen ART-Coach Robert Shepherd betreut. Er stellte einen Kader zusammen, der bereits Mannschaften wie BG Hagen oder die WWU Baskets Münster das Fürchten gelehrt hat. Die Landeshauptstädter verfügen über große individuelle Klasse und stellen mit dem Amerikaner Jeremy Lewis und den EU-Importen Kleiza und Zvynklis, gleich drei Spieler, die jederzeit alleine eine Partie entscheiden können. Es wird ein hartes Spiel für die EN Baskets Schwelm. Aber unmöglich ist der Erfolg gegen die ART Giants Düsseldorf nicht! Im Umfeld der Schwelmer, besonders mit dem sportlichen Rückzug des Kooperationspartners Phoenix Hagen, herrschte etwas Unruhe. Allein Julian Jasinski und Vladimir Pinchuk verfügen über Doppellizenzen und liefen sowohl für die EN Baskets, als auch für Phoenix Hagen auf. Während der 20-jährige Jasinski in der easyCredit-BBL aktiv war und es dort nun icht mehr weiter geht, gehört Pinchuk dem NBBL-Programm der Feuervögel an. Das NBBL-Programm ist finanziell bis zum Saisonende abgesichert. Sein Head Coach dort ist ebenfalls Falk Möller. Tofer Speier, der in Haspe noch von einer Grippe geschwächt war und nur zu einem Kurzeinsatz kam, sollte am Samstag wieder etwas gesünder an Bord sein. Das Spiel gegen die ART Giants wird ein enorm wichtiges Unterfangen für die EN Baskets Schwelm sein, die an dem Führungstrio Münster/Hagen/Grevenbroich dringend dran bleiben wollen. „Die Düsseldorfer Mannschaft verfügt über eine sehr große individuelle Stärke. Wir sind aber gut drauf und werden uns als Mannschaft dagegen stellen.“ so Baskets-Coach Falk Möller. Spielbeginn ist am Samstag, den 03.12.2016 um 19:30 Uhr im Baskets Dome, Milsper Str. 35, 58332 Schwelm. Der Einlass beginnt um 18:15 Uhr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den ehemaligen Baskets-Spielern Max Kramer, Max Dohmen, Mirko Anastasov und Julius Dücker. Sie alle laufen für die SG ART Giants Düsseldorf auf!!! VER-Fanshuttle wieder im Einsatz! Informationen, wann Abfahrtzeiten des Fanshuttles sind gibt es unter dem folgenden Link: https://en-baskets.de/en-baskets/ver-fanshuttle/