EN Baskets drehen im letzten Viertel auf und ziehen dank einer tollen Teamleistung davon!

News | 9. November 2014

EN Baskets Schwelm – TV Langen (46:44) 96:77

Kampf und Krampf bestimmte das Spiel der EN Baskets Schwelm in den ersten beiden Vierteln der Partie gegen den TV Langen. Für die EN Baskets starteten Schröter, Dücker, Kramer, Chris Johnson und Jody Johnson. Doch bereits nach kurzer Zeit musste Trainer Morzuch reagieren und wechselte durch. Irgendwie war es ein typisches Heimspiel der EN Baskets, würde so mancher Fan denken. Denn zu sehr spielte das Morzuch-Team mit angezogener Handbremse in der Verteidigung und fand auch nicht seine offensive Linie. Zwar eröffneten die Hausherren das Scoring durch einen Korbleger von Jody Johnson, wussten aber in der Defensive erst einmal nicht, wie sie sich gegen die besten Spieler des TVL Freer und Woody verhalten sollten. Julius Dücker wehrte sich als erstes und versuchte Martinis Woody zu kontrollieren, was ihm auch im Verlauf der ersten 10 Minuten immer besser gelang. Auch im Angriff setzte er sich einige Male gegen den amerikanischen Power-Forward durch und hielt mit seinen erfolgreichen Angriffsbemühungen sein Team im Spiel. Doch Freer konnte in der 1.Halbzeit niemand stoppen!
Der Amerikaner kam immer öfter zu einfachen Würfen aus der Distanz oder schloss mit krachenden Dunkings ab. Bereits zur Halbzeitpause kam er auf 20 Punkte und begeisterte selbst das Schwelmer Publikum mit seinen spektakulären Aktionen. Es wehte dann ein ganz anderer Wind durch die Halle West, als Mathias Perl zum ersten Mal auf den Platz kam. Der Regisseur übernahm sofort Verantwortung und setzte seine Mitspieler gekonnt in Szene. Die zwischenzeitige Führung der Gäste egalisierten die EN Baskets bis zur ersten kleinen Pause. In der Viertelansprache versuchte Trainer Morzuch noch einmal auf seine Mannschaft einzuwirken, um die Qualität im Baskets-Spiel zu steigern.
Dies gelang ihm zunächst auch, als sein Team sich im 2.Viertel etwas verbesserte und sich ein kleines Punktepolster aufbaute. Doch Nachlässigkeiten in der Defensive nutzten die Gäste aus Hessen konsequent aus und ließen sich nicht abschütteln. Ein paar technische Fehler der Baskets den Giraffen in die Karten, so dass sie bis zur großen Pause auf 2 Zähler aufschlossen.
Das hohe Ergebnis von 46:44 zur Halbzeit gefiel mit hoher Wahrscheinlichkeit den Zuschauern, aber sicherlich nicht den beiden konkurrierenden Trainern.
Nach der Pause zeigten sich die Baskets im Angriff zunächst per Kramer-Korbleger erfolgreich, danach wieder etwas nachlässig in der Verteidigungsarbeit, was Langen mit einem erfolgreichen Wurf von Tom Alte nutzte und die Halbzeitdifferenz wieder herstellen konnte. Angeführt von Center Julius Dücker und Point Guard Mathias Perl kamen die EN Baskets ab der 23. Minute wieder besser ins Laufen und bauten ihren Vorsprung auf bis zu 8 Zähler aus (27min. 59:51). Beim Spielstand von 69:62 für die Heimmannschaft ging es dann in das Abschlussviertel.
Nach guter Verteidigungsarbeit schloss zunächst Chris Johnson per Korbleger ab. Einem Steal von Max Kramer folgte erneut ein Johnson-Korbleger. Langens Nick Freer beantwortete das Baskets-Zwischenhoch mit einem Dunking. Dann ging bei den Schwelmern urplötzlich die Post ab! Der Schalter wurde umgelegt und die EN Baskets ließen in persona von Perl, Dücker und Kramer vier erfolgreiche Dreier in den Giraffen-Korb regnen. Ehe sich die Gäste umsahen, stand es bereits 87:68 für das Heimteam und das Spiel war entschieden. Thorsten Morzuch wechselte erneut rege durch und gewährte nun jedem seiner Schützlinge noch einige Minuten Einsatzzeit. Mit Mike Kramer, Jens Winterberg und Lukas Erdhütter standen phasenweise gleich drei Akteure der Regionalliga-Mannschaft RE Baskets Schwelm auf dem Platz. Diese brachten das Spiel sicher nach Hause und feierten anschließend mit den Baskets-Fans den dritten Sieg in Folge. Es war ein erfolgreiches Spiel und das Publikum toll. Dennoch fehlten die „Infernos“, die sonst für eine unnachahmliche Stimmung in der Halle West sorgen.

Für die EN Baskets spielten:
Jody Johnson 14 (7 Rebounds), Winterberg, Max Kramer 15 (5 Assists), Perl 7 (7 Assists), Lange 3, Dücker 16, Padberg 6, Schröter 12 (8 Rebounds), Erdhütter 4, Mike Kramer, Christopher Johnson 14 (11 Rebounds), v. Guionneau 5

Beste Werfer bei TV Langen:
Freer 24, Raebel 11, Woody 11







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner