EN Baskets Schwelm – AGs an den Grundschulen voller Erfolg.

News | 12. November 2018

Hauptamtlicher Jugendtrainer Meyer-Tonndorf im Einsatz für den Nachwuchs.

Seit dem Beginn des neuen Schuljahres läuft  die Ballsport-AG an der Grundschule Breckerfeld. Sie ist Teil der geschlossenen Kooperation zwischen den EN Baskets Schwelm und dem TuS Breckerfeld. Geleitet wird die AG von ProB Spieler Felix Meyer-Tonndorf, der seit diesem Sommer auch die Funktion des hauptamtlichen Jugendtrainers übernommen hat.
Den Erst- und Zweitklässlern das Gefühl für Teamwork neben den technischen Basketball-Fertigkeiten näher zu bringen ist sein Anliegen. Mit viel Lob und dem notwendigen Fingerspitzengefühl des Jugendtrainers haben die Kids schnell in die Sportart hineingefunden. Der Spaß steht an erster Stelle, wenn Felix Meyer-Tonndorf jeden Dienstag zur Ballsport-AG in die Hansestadt kommt. Das Konzept geht gut auf. Die Kinder haben innerhalb weniger Wochen nicht nur ihre sportlichen Fähigekeiten in Sachen Basketball erweitert, sondern  ihre Koordination und allgemeine Fitness trainiert. Aspekte die sich natürlich auch auf den weiteren Schulsport und den Unterricht positiv auswirken.
Der Kader-Spieler des ProB-Ligisten und ausgebildete Sporttrainer Felix Meyer-Tonndorf ist nicht nur an der Breckerfelder Schule aktiv. An fünf Schwelmer Schulen laufen die von den EN Baskets organisierten Basketball-AGs schon seit längerer Zeit. Darüberhinaus ist Meyer-Tonndorf für die U6- bis U12-Basketballer der Vereinsbasis RE Baskets Schwelm verantwortlich. Die Arbeit mit den Kindern macht ihm sichtlich Freude. Vor allem, weil die Erfolge so schnell sichtbar werden. "Beim Start gab es einige, die nicht einmal einen Ball fangen konnten. Damit hat jetzt niemand mehr Probleme," ist das Resümee nach der kurzen Zeit in Breckerfeld. Basketball in seiner einfachsten Form führt die Kinder im nächsten Schritt zu einer Stärkung ihrer koordinativen Fähigkeiten. Das Training baut systematisch aufeinander auf , eins führt zum nächsten. Die Kinder entwickeln sich ganz ohne Druck schnell weiter.
Die Arbeitsgemeinschaft ist zunächst für ein Jahr bewilligt, gefördert wird sie vom Landessportbund. Bereits jetzt ist der Wunsch da, dieses Angebot auch zukünftig weiterzuführen. Schulleiterin Antje Krebs ist vom Konzept und den positiven Auswirkungen auf die Feinmotorik der Kinder überzeugt.
Die von den EN Baskets organisierte AG ist eines von mehreren Puzzlestücken der im Sommer geschlossenen Kooperation mit dem TuS Breckerfeld. Eine gemeinsame Intensivierung der Jugendarbeit in der Region haben sich beide Institutionen auf die Fahnen geschrieben. Teamwork steht auch außerhalb des Sports an oberster Stelle: gemeinsam will man die Jugendarbeit verbessern und vor allem den Basketball-Sport inklusive der Vereinskultur in der Heimat lebendig halten. Die Kooperation sieht zudem ein mittel- und langfristig greifendes Konzept zur Förderung des Nachwuchses vor. Letztlich geht es auch darum, junge Menschen in der Region zu halten und ihnen spwohl sportlich als  auch beruflich Perspektiven bieten zu können. Solche Ziele lassen sich nur im Schulterschluss mit anderen Vereinen von der Basis aus erreichen. In diesem Sinne sind die EN Baskets stets bestrebt Kooperationen, auch mit sportartenübergreifenden Vereinen und Institutionen in der Region zu pflegen.







logo

Wilson Banner

Big Sonderheft


Main Partner